In diesem Artikel

    Zahlungserinnerung (Banana+)

    Zahlungserinnerungen
    Universell

    Die Erweiterung ermöglicht es Ihnen, Zahlungserinnerungen bzw. Mahnungen für Rechnungen zu drucken, die mit der in der Buchhaltung integrierten Fakturierung erstellt wurden.

    Mit der Anwendung Offerten und Rechnungen ist das Drucken von Zahlungserinnerungen zurzeit nicht möglich.

    Voraussetzungen für die Verwendung

    Um diese Erweiterung verwenden zu können, benötigen Sie Folgendes:

    Einstellungsdialog der Erweiterung

    Das Layout ermöglicht es, bestimmte Druckparameter festzulegen. Um auf die Einstellungen zuzugreifen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    • Wählen Sie im Menü Erweiterungen > Erweiterungen verwalten.
      • Klicken Sie im linken Bereich auf Installiert.
      • Wählen Sie die Erweiterung Zahlungserinnerung (banana+) aus.
      • Klicken Sie auf den Pfeil ">" vor dem Namen.
      • Wählen Sie Zahlungserinnerung (banana+) erneut aus.
      • Klicken Sie auf Einstellungen.

    Daraufhin öffnet sich der Einstellungsdialog der Erweiterung (im Bild als "Settings" bezeichnet).

    reminder print settings

    Die Einstellungen im Bereich Eigenschaften sind wie folgt unterteilt:

    • Seitenüberschrift einschliessen
    • Logo ausdrucken
      • Fügt das Logo in die Kopfzeile der Seite ein. 
        Das Logo muss zuvor mittels des Menübefehls Datei > Logo einrichten definiert werden.
    • Name der Logo-Anpassung
      • Geben Sie den Namen der Logo-Anpassung ein, wie er unter Logo einrichten definiert wurde – Gross- und Kleinschreibung beachten.
    • Dateipfad anzeigen
      • Legen Sie fest, ob der Dateipfad auf der Übersichtsseite angezeigt werden soll oder nicht.
    • Texte
      Sie können die Texte in folgenden Sprachen definieren: Italienisch, Französisch, Deutsch, Englisch und Niederländisch (Holländisch).
      Die beim Drucken verwendete Sprache richtet sich nach der in der Tabelle Konten > Ansicht Adresse > Spalte Sprache angegebenen Sprache für den jeweiligen Kunden. Wenn für den Kunden keine Sprache definiert ist, wird die Standardsprache der Buchhaltung verwendet.
      • Titel/Betreff
        Fakultativer Text, der vor der Tabelle Details eingefügt wird.
      • Anfangstext
        Fakultativer Text in einer oder mehreren Zeilen, der sofort nach der Überschrift eingefügt wird.
      • Text am Ende (Schlusstext)
        Fakultativer Text, der in einer oder mehreren Zeilen am Ende eingefügt wird.
    • Typ Schriftzeichen (Schriftart)
      • Geben Sie den Namen der gewünschten Schriftart ein (z.B. Arial, Helvetica, Times New Roman, ...).
    • Farbtext Details-Kopfzeilen (Farbe des Textes in den Detail-Kopfzeilen)
      • Geben Sie den Farbcode ein, den Sie für den Text in den Spaltenüberschriften der Detailtabelle verwenden möchten.
        Verwenden Sie den Hexadezimalwert (HEX), dem ein #-Zeichen vorangestellt ist (z.B. #337ab7).
        Die Farbcodes sind im Internet leicht zu finden. Sie können zum Beispiel die Tabelle unter https://www.w3schools.com/cssref/css_colors.asp einsehen.

    Fehlermeldungen

    @error Adresse: Name/Firma fehlt

    Geben Sie den Vor- und Nachnamen oder den Firmennamen des Kunden in der Tabelle Konten > Ansicht 'Adresse' > Spalten 'Name, Vorname und Organisation' ein.

    @error Adresse: PLZ fehlt

    Geben Sie die Postleitzahl des Kunden in der Tabelle Konten > Ansicht 'Adresse' > Spalte 'PLZ' ein.

    @error Adresse: Ort fehlt

    Geben Sie den Ort des Kunden in der Tabelle Konten > Ansicht 'Adresse' > Spalte 'Ort' ein.

     

    Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

    Ihre Anregungen wie wir diese Seite verbessern könnten sind uns "jederzeit willkommen.

    Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Thema verständlicher argumentieren könnte

    Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email