Korrekturen der Vorsteuer in der Schweiz

En este artículo

Nachfolgend listen wir die wichtigsten Praxisfälle zur Erfassung eines Vorsteuerabzugs oder einer Korrektur der Vorsteuer für die schweizerische Mehrwertsteuer auf. Es ist wichtig, den korrekten MWST-Code zu verwenden, da jede Korrektur in eine spezifische Ziffer des Abrechnungsformulars (400, 405, 415, 420…) fliesst, je nach verwendetem MWST-Code.

Stornierung von Wareneinkäufen oder Betriebsaufwand

Buchung einer Gutschrift, die von einem Lieferanten für retournierte Ware ausgestellt wurde.

  • Sie müssen die ursprünglich abgezogene MWST reduzieren, indem Sie denselben MWST-Code wie bei der Rechnungsbuchung verwenden, jedoch mit negativem Vorzeichen.
  • Auf diese Weise wird die Vorsteuer auf Materialkosten und Dienstleistungen (Ziffer 400) oder auf Investitionen oder Betriebskosten (Ziffer 405) korrigiert.
DatumBelegBeschreibungSollHabenkontoBetragMWST-Code
01.04.2025 Lieferantenrechnung4000 Warenaufwand1020 Bank

10'000.00

M81

30.04.2025 Gutschrift vom Lieferanten1020 Bank4000 Warenaufwand

1'000.00

-M81

  • MWST-Code verwendet für die Erfassung der Rechnung:
    M81 Wareneinkauf und Dienstleistungen 8.1 % (inkl. MWST), zugeordnet zur Ziffer 400
  • MWST-Code verwendet für die Buchung der Gutschrift:
    -M81 Wareneinkauf und Dienstleistungen 8.1 % (inkl. MWST), negativ zugeordnet zur Ziffer 400
  • Falls die Korrektur in einer anderen Abrechnungsperiode erfolgt, kann die Berichtigung auf die gleiche Weise übermittelt oder ein spezifisches Korrekturformular verwendet werden – dies ist mit der Eidgenössischen Steuerverwaltung abzuklären.

Eigenverbrauch oder interner Verbrauch von eingekauften Waren

Wenn Güter vom steuerpflichtigen Bereich in den privaten Gebrauch oder in von der Steuer ausgenommene Bereiche überführt werden, müssen Sie den Vorsteuerabzug korrigieren: Die MWST muss in derselben Höhe zurückerstattet werden, wie sie beim Einkauf abgezogen wurde. Die MWST wird unter der Ziffer 415 «Korrekturen der Vorsteuer: Doppelverwendung, Eigenverbrauch (Art. 31 MWSTG)» verbucht.

  • Buchen Sie die Lieferantenrechnung mit dem üblichen MWST-Code für Einkäufe
  • Buchen Sie den Eigenverbrauch der Ware, wodurch die Warenkosten reduziert werden, da die Ware nicht für den Geschäftsbetrieb verwendet wurde
  • Als Gegenkonto verwenden Sie ein Privatkonto oder ein ähnliches Konto
DatumBelegBeschreibungSollHabenkontoBetragMWST-Code
01.04.2025 Lieferantenrechnung4000 Warenaufwand1020 Bank

10'000.00

M81

30.04.2025 Eigenverbrauch der Ware2850 Privatkonto4000 Warenaufwand

1'000.00

K81-B

  • MWST-Code verwendet für die Erfassung der Rechnung:
    M81 Wareneinkauf und Dienstleistungen 8.1 % (inkl. MWST), zugeordnet zur Ziffer 400
  • MWST-Code verwendet für die Buchung des Eigenverbrauchs:
    K81-B Korrekturen der Vorsteuer 8.1 % zugeordnet zur Ziffer 415

 

Reduktion aufgrund von Subventionen

Wenn ein Unternehmen eine Subvention erhält, muss es in bestimmten Fällen einen MWST-Betrag als Korrektur der Vorsteuer unter Ziffer 420 zurückerstatten.

DatumBelegBeschreibungSollHabenkontoBetragMWST-Code
15.04.2025 Eingang kantonale Subvention1020 Bank3900 Subventionserträge

10'000.00

 

15.04.2025 MWST-Korrektur, stillschweigende Steuerpflicht3900 Subventionserträge2210 MWST-Konto

810.00

K81-D

  • Buchung des Zahlungseingangs ohne MWST
  • MWST-Code verwendet für die MWST-Erfassung:
    K81-D Reduktion des Vorsteuerabzugs 8.1 % zugeordnet zur Ziffer 420

Help us improve the documentation

We welcome feedback on how to improve this page.

Tell us what theme needs a better explanation or how to clarify a topic.

Share this article: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email