Neuheiten Banana Buchhaltung Dev-Channel September 2025

News • 16/09/2025 •
In diesem Artikel

Entdecken Sie die Neuheiten vom September 2025 in der Version Banana Buchhaltung Dev-Channel. Es gibt verschiedene neue Funktionen und Verbesserungen, die Sie bestimmt schätzen werden.

 

Mit der Dev-Channel-Version von Banana können Nutzerinnen und Nutzer von Banana Buchhaltung Plus die Neuheiten vorab testen, an denen unser Entwicklungsteam arbeitet. Es handelt sich um Funktionen, die sich noch in der Optimierungsphase befinden und sich noch ändern können. Wir laden Sie ein, uns Rückmeldungen zu geben, damit wir die neuen Funktionen vor der endgültigen Veröffentlichung weiter verbessern können. Für die Installation und Nutzung der Dev-Channel-Version verweisen wir auf die Seite Banana Insider Program.

Hier sind die wichtigsten Funktionen, die in der neuen Version 10.2.0 Dev-Channel eingeführt wurden:

Falls Sie frühere Neuheiten des Dev-Channels verpasst haben, enthält diese Version alle bereits eingeführten Funktionen, darunter:

Erweiterte Verwendung von neutralen Zahlen

Ähnlich der Lösung für die MWST-Umkehrbuchung (Reverse Charge) können in der Spalte „Betrag“ jetzt auch neutrale Beträge mit Plus-/Minuszeichen eingegeben werden (zum Beispiel wird „+-123“ automatisch in „±123.00“ umgewandelt). Diese Beträge haben keinen Einfluss auf die Buchhaltung.

Ein typischer Anwendungsfall ist die Anlagenbuchhaltung: Wenn Sie die Anzahl gekaufter Titel als neutrale Zahl eingeben, kann das Programm den Gewinn je Titel berechnen, ohne die Buchhaltung zu beeinflussen.

Strukturierte Adressen

In der Schweiz müssen ab dem 21. November 2025 Adressinformationen für QR-Rechnungen in strukturierter Form angegeben werden. Wer dies ausprobieren möchte, findet in dieser Version bereits eine neue Spalte „Hausnummer“, welche die Unterstützung strukturierter Adressformate verbessert.

Im Einzelnen:

  • Neues Feld Hausnummer im Adressbereich der Dateieigenschaften (Stammdaten).
  • Neue Spalte Hausnummer in der Tabelle Konten (Ansicht 'Adresse').
  • Neue Spalte Hausnummer in der Tabelle Kontakte der Applikation Offerten und Rechnungen.

Felder für strukturierte Adressen in Banana Buchhaltung Plus

Kommentare in den Spalten Betrag und Datum

Es ist jetzt möglich, in den Spalten Betrag, Datum und Uhrzeit Kommentare in eckigen Klammern einzugeben (z. B. “[dies ist ein Kommentar]”). Das erleichtert es, Buchungen zu kommentieren und zu erklären.

Summe der ausgewählten Zellen kopieren

Mit dieser neuen Funktion können Sie die Summe der markierten Zellen in der Tabelle Buchungen in die Zwischenablage kopieren. Das bringt Ihnen praktische Vorteile im Arbeitsalltag, vereinfacht Kontrollen und Analysen: Sie sparen Zeit und können den Gesamtbetrag direkt in Dokumente, Excel-Tabellen oder persönliche Notizen einfügen.

Um sie zu verwenden, markieren Sie einfach die gewünschten Betragszellen, klicken Sie unten neben dem Zoom auf „Summe“ und fügen Sie das Ergebnis dort ein, wo Sie es benötigen.

Erweiterter automatischer Import von Banktransaktionen im ISO20022-Format

Die Funktion Erweiterter automatischer Import von Banktransaktionen ermöglicht es, die Buchhaltung zu aktualisieren, indem Transaktionen automatisch aus Camt-Dateien (052, 053, 054) importiert werden. Dabei werden sowohl die Bankdaten gelesen als auch die Regeln automatisch angewendet. Dank dieser Innovation können Sie:

  • Den gesamten Buchungsprozess beschleunigen.
  • Das Risiko von manuellen Fehlern reduzieren.
  • Doppelbuchungen vermeiden, da nur neue Transaktionen importiert werden, die noch nicht in der Buchhaltung enthalten sind.

Automatischer Import von Banktransaktionen in Banana Buchhaltung Plus

Cashflow-Bericht

Mit dem Cashflow-Bericht haben Sie die finanzielle Lage Ihres Unternehmens stets im Blick: Sie können Zahlungseingänge und -ausgänge – auch prognostisch – überwachen. Dank Prognosen auf Basis von Ist-Daten und Budget sehen Sie den Verlauf der Liquidität über das Jahr hinweg und treffen fundierte Entscheidungen zur Optimierung der betrieblichen Effizienz und zur Vermeidung von möglichen Liquiditätsengpässen.

Cashflow-Bericht in Banana Buchhaltung Plus

Weitere Änderungen

  • Technologische Verbesserung durch Umstellung auf die Qt-Bibliotheken Version 6.8.4.
  • Fehlerbehebungen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Änderungshistorie (in Englisch).

Wir möchten Sie daran erinnern, dass es immer wichtig ist, Sicherheitskopien Ihrer Dateien zu erstellen, eine notwendige Vorsichtsmassnahme bei jeder Software und auf jedem Computer.