In diesem Artikel
Wertschriften werden in der Tabelle Artikel erfasst. Die Verwendung dieser Tabelle in der Wertschriftenbuchhaltung (Portfolio) ermöglicht es, den Überblick über die gekauften, verkauften und aktuellen Bestände zu behalten.
Erfassen Sie alle Wertschriften in der Artikel-Tabelle. Sie funktioniert wie Excel – Sie können Zeilen hinzufügen, entfernen und duplizieren.
- Die ID, in der Regel die ISIN der Wertschrift
- Die Beschreibung
- Die Menge und der anfängliche Stückpreis
- Das in der Konten-Tabelle angegebene Konto, in dem alle Bewegungen im Zusammenhang mit dieser Investition erfasst werden sollen.
Dies ist die Verbindung zwischen der Finanzbuchhaltung und der Investitionsbuchhaltung.
Die Summe des Buchwerts aller Wertschriften, die demselben Konto zugeordnet sind, sollte dem Kontostand entsprechen.
Der Abstimmungsbericht prüft, ob der Kontostand und der Wertschriftenbestand übereinstimmen. - Die Einheit, die sein kann:
- S (Stock) - Aktie
- B (Bond) - Obligation
- Die Gruppierungen, um separate Totalbeträge für Aktien, Obligationen, Fonds oder nach Wunsch zu erhalten.
In der Regel wird für jede Gruppierung ein separates Investitionskonto verwendet. - Der aktuelle Preis (Marktwert)
Der Marktwert muss manuell eingegeben werden (dieser kann ggf. aus Excel eingefügt werden). - Bei einer Buchhaltung mit Fremdwährungen legen Sie auch die Währung der Wertschrift fest.
In diesem Fall muss auch das zugehörige Buchhaltungskonto in derselben Währung geführt werden.
Das Programm berechnet automatisch:
- Anfangswert
Eröffnungsmenge * Eröffnungswert - Die aktuelle Menge
Anfangswert plus/minus der gekauften und verkauften Mengen - Aktueller Wert
Gesamtwert * aktueller Preis. - Die Totale für die verschiedenen Gruppen
Gruppierung
Wir empfehlen, Gruppen für verschiedene Wertschriftenarten zu erstellen, damit der Gesamtbetrag pro Kategorie ersichtlich ist. Die Gruppierungen werden auch im Portfolio-Bewertungsbericht verwendet, um die Ergebnisse nach Gruppentypen aufzuschlüsseln.