In diesem Artikel

    [UNI11] Layout 11 – Programmierbares Rechnungslayout (Banana+)

    Rechnungen
    Universell

    Erweiterung für das Rechnungsdruck-Layout für Länder ausserhalb der Schweiz – anpassbar und programmierbar.

    Dieses Layout für den Rechnungsausdruck mit Banana Buchhaltung Plus ist sehr anpassbar und programmierbar. Sie können Ihre Rechnungen ganz nach Wunsch gestalten, selbst festlegen, welche Elemente gedruckt werden sollen, und die Textbeschreibungen individuell anpassen.

    Das Layout UNI11 verfügt über denselben Funktionsumfang wie das Layout CH10, mit Ausnahme des Ausdrucks des Schweizer QR-Codes.
    Die Dokumentation zu Layout UNI11 verweist auf diejenige des Layouts CH10, da die Funktionalität weitgehend identisch ist.

    Die Bankverbindung für die Bezahlung der Rechnung wird über einen Schlusstext eingefügt. Bitte beachten Sie die entsprechende Anleitung zum Eingeben eines Schlusstextes, um die Zahlungsinformationen korrekt darzustellen.

    Voraussetzungen

    Personalisierung des Rechnungsausdrucks

    Das Rechnungsdrucklayout enthält vordefinierte Einstellungen, die Sie an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Der Rechnungsausdruck lässt sich auf einfache Weise personalisieren: Bestimmen Sie selbst, welche Rechnungselemente angezeigt oder ausgeblendet werden sollen. Passen Sie die vordefinierten Beschreibungstexte flexibel an, um sie Ihrer Sprache oder Ihrem Stil anzupassen.

    • Dialogfenster zur Einstellung der Rechnungsparameter – Im Dialogfenster für das Rechnungsdrucklayout können Sie zahlreiche Einstellungen vornehmen, um Ihre Rechnung individuell zu gestalten:
      • Auswahl der Rechnungselemente – Bestimmen Sie, welche Informationen auf der Rechnung enthalten sein sollen.
      • Position der Rechnungsadresse – Wählen Sie, ob die Adresse rechts oder links auf der Rechnung erscheinen soll.
      • Detailspalten definieren – Legen Sie fest, welche Spalten angezeigt werden (z.B. Menge, Einzelpreis, Gesamtbetrag) und in welcher Reihenfolge.
        Es können Rechnungen mit vollständigen Detailangaben (Mengen und Preisen) oder nur mit Gesamtsummen erstellt werden. Auch benutzerdefinierte Spalten sind möglich.
      • Standardtexte bearbeiten – Ändern Sie vordefinierte Texte wie "Rechnung", "Fälligkeitsdatum" oder "Zahlbar bis" nach Ihren Bedürfnissen.
      • Mehrsprachigkeit – Fügen Sie Übersetzungen in anderen Sprachen hinzu – ideal für internationale Kunden.
      • Schriftart anpassen – Die Schriftart des Textes kann nach Wunsch geändert werden.
      • Farbschema auswählen – Passen Sie die Farbgestaltung Ihrer Rechnung nach Ihren Wünschen an.
    • JavaScript-Programmierung
      • Erstellen Sie eigene Druckfunktionen für: Kopfzeile, Adressbereich, Positionsdetails, Schlusstext und Fusszeile.
        Diese Funktionen ersetzen die standardmässig vordefinierten Ausgaben beim Rechnungsausdruck.
    • CSS-Programmierung
      • Passen Sie Ränder, Abstände und andere Formatierungsparameter an, indem Sie die entsprechenden CSS-Eigenschaften verändern.
    • Benutzerdefiniertes Layout erstellen
      • Dies erfordert Kenntnisse in der JavaScript-Programmierung.
      • Alternativ können Sie ein bestehendes Layout als Vorlage verwenden und es nach Belieben anpassen.

     

    Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

    Ihre Anregungen wie wir diese Seite verbessern könnten sind uns "jederzeit willkommen.

    Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Thema verständlicher argumentieren könnte

    Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email