Kontenplan für Vereine SKR49

Dans cet article

Standardkontenrahmen für Vereine, NGOs und Stiftungen

Banana Buchhaltung stellt für jede Buchhaltungsart bereits eingerichtete Dateivorlagen mit Einstellungen für die Buchführung von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung. Diese basieren üblicherweise auf dem DATEV SKR 49 für Vereine.

Verfügbare Musterdateien:

Darüber hinaus bietet Banana weitere, individuelle Kontenpläne für eher inoffizielle Non-Profit Gemeinschaften oder Clubs

Weitere Informationen: Vereinsknowhow.de, Vereinsknowhow Handbuch, Vereinshandbuch der DATEV, und Steuerhinweise für jedes Bundesland vom BMF.

Gliederung nach Kontenklassen

Die 1. Stelle der vierstelligen Kontonummer definiert die Zugehörigkeit zu einer Kontenklasse:

KontenklasseSKR49
Vereine
0Bestandkonten (Aktiva)
1Bestandkonten (Passiva)
2Ideeller Bereich (Erfolg)
3Ertragsneutrale Posten (Erfolg)
4Vermögensverwaltung (Erfolg)
5Ertragssteuerfreie Zweckbetriebe Sport (Erfolg)
6Andere ertragssteuerfreie Zweckbetriebe (Erfolg)
7Ertragssteuerpflichtige Geschäftsbetriebe (Erfolg)
8Andere ertragssteuerpflichtige Geschäftsbetriebe (Erfolg)
9Vortrags- und statistische Konten

 

Hier finden Sie die Gliederungen für andere SKR.

Buchhaltungsdatei erstellen und Kontenplan an die jeweilige Situation und Erfordernisse anpassen. Es können immer Konten und Gruppen hinzugefügt oder gelöscht werden.