Bitte benutzen Sie auch die Schaltfläche für die Suche rechts oben.
Dokumentationen andere Versionen
- Dokumentation der Version 9
- Dokumentation der Version 7
- Dokumentation der Version 6
- Dokumentation der Version 5
Installation auf Windows, Mac und Linux
- Systemvoraussetzungen
- Gratis Starter-Editon-Modus
- Banana Buchhaltung 8 auf Windows installieren
- Banana Buchhaltung 8 auf Apple/Mac installieren
- Banana Buchhaltung 8 auf Linux installieren
- Banana Buchhaltung 8 auf Server installieren
- Lizenzschlüssel eingeben
- Vorgängerversion deinstallieren
Verschiedene Buchhaltungsarten
Kontenplanmodelle
- Aktuell - Schweiz: Auf neue Normen (nRLR) wechseln
- Kontenpläne für Deutschland
- Kontenpläne für Österreich
- Komplette Liste der .ac2-Dateien
MwSt/USt-Verwaltung - Basisinformationen
- Tabelle MwSt/USt-Codes
- Eigenschaften (MwSt/USt)
- MwSt/USt-Code mit Konto verbinden
- Buchungen mit MwSt/USt
- Storno / Gutschrift mit MwSt/USt
- MwSt/USt-Codes aus einer anderen Datei importieren
Schweizerische MwSt-Verwaltung
- Beschreibung MwSt-Codes für die Schweiz
- Kunden und Lieferanten mit MwSt (vereinnahmte Methode)
- Offene Posten Ende Jahr und MwSt (vereinnahmte Methode)
- Zollsteuer beim Import
- Bezugsteuer auf Dienstleistungen (Ausland)
- MwSt-Abrechnungsformular Schweiz - effektive Methode
- MwSt-Abrechnungsformular Schweiz - Saldosteuersatzmethode
Abschluss und Neues Jahr
- Buchhaltung nachkontrollieren
- Neues Jahr erstellen
- Eröffnungssaldi aktualisieren
- Komposition
- Berichte
- Bilanz und Erfolgsrechnung
- PDF-Ausdrucke
Verschiedenes
Beginn
- Kontenplan
- Kontenplan in leerer Datei einrichten
- Mit Muster/Beispiel eine neue Buchhaltung beginnen
- Konto oder Gruppe hinzufügen, löschen oder umbenennen
- Untergruppen hinzufügen oder löschen
- Eröffnungssaldi bei manueller Erstellung einer neuen Buchhaltungsdatei
- Eröffnungssaldi aktualisieren
- Kontenplan mit Fremdwährungen
Buchungen
- Schnelle Datenerfassung
- Automatische Nummerierung der Spalte 'Beleg'
- Link zu einem digitalen Dokument einfügen
- Einfache Buchungen (ein Soll- und ein Habenkonto)
- Sammelbuchungen (auf mehreren Konten)
- Sich wiederholende Buchungen
- Buchungen mit Kassenbuch oder Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
- Buchungen mit Doppelter Buchhaltung
- Ausgestellte Schecks buchen
- Buchungen mit Fremdwährungen
- Buchungen mit Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer
- Buchungen sperren
- Buchungen freigeben (Sperrung aufheben)
Fortgeschrittene Funktionen
- Kostenstellen
- Segmente (für Projektverwaltung)
- Rechnungskontrolle (Verwaltung von offenen und verfallenen Rechnungen,
Übersicht über alle ausgestellten Rechnungen) - Budget mit Transaktionstabelle
- Möglichkeit, Formeln einzufügen
Datenimport und -export
- SEPA/ISO 20022-Kontoauszug
- Daten importieren
- Buchungen aus dem eBanking-Kontoauszug importieren
- Daten exportieren
- Datenübernahme aus anderen Buchhaltungsprogrammen
- Datenexport: Excel - Html - Xml - txt
- Option der im Datenexport einzuschliessenden Daten
- Zeilen oder markierte Fläche in txt exportieren
Sicherheit
- Datei mit Passwort schützen
- Zeilen schützen
- Buchungen sperren
- Datenverlust verhindern
- PDF-Dossier erstellen