nrGr
130
nrApp
100
Mit Banana verwalten Sie Ihr Geld im Handumdrehen – ganz ohne Buchhaltungskenntnisse.
Einfach starten, Einträge erfassen, Budget erstellen – und Schritt für Schritt zu mehr finanzieller Freiheit.
Liquidität ist Zahlungs- und Zukunftsfähigkeit gleichermaßen. Erfassen Sie Ihre erwarteten zukünftigen Einzahlung & Auszahlungen in diesem Vereinskassenbuch - parallel zur normalen Buchführung. Das gibt Ihnen eine realistische Einschätzung, wie sich die Tragfähigkeit Ihrer Organisation entwickelt. So können Sie rechtzeitig handeln, indem Sie z.B. Kosten senken oder zusätzliche Einnahmequellen akquirieren.
Haben Sie zukünftige Veränderungen der Liquidität Ihres Unternehmens unter Kontrolle, reduzieren Sie Kosten und optimieren Sie den Umsatz mit der Cashflow-Vorlage. Auf einen Blick haben Sie eine realistische Einschätzung, monatlich oder jährlich, damit Sie sofort wissen, wie hoch das zukünftige Umsatzvolumen sein wird und ob das Kapital ausreicht für Unvorhergesehenes.
Kostenlose Buchhaltungssoftware. Mit Banana Buchhaltung lernen Sie, wie Sie Geld sparen und Ihre Haushaltsfinanzen ganz einfach verwalten.
Die Software funktioniert ähnlich wie Excel, bietet jedoch zusätzlich praktische Funktionen, mit denen Sie mühelos ein Budget erstellen und sofort einen Überblick über Ihre Finanzen erhalten.
Starten Sie direkt, indem Sie die Beträge im vorgefertigten Modell mit beschreibenden Konten eingeben.
Auch ohne Buchhaltungskenntnisse behalten Sie Ihre Finanzen problemlos im Griff.
Und falls Ihnen ein Fehler unterläuft – kein Problem: Sie können Ihre Datei jederzeit anpassen.
Sie brauchen keine Buchhaltungskenntnisse, um loszulegen – geben Sie einfach Ihre Buchungen ein und erstellen Sie Ihr persönliches Budget.
So erhalten Sie sofort einen Überblick über Ihren Kontostand und können Ihre Ausgaben gezielt planen.
Der Kontenrahmen für Vereine/Stiftungen/gGmbHs (SKR49). Unterteilung der Aufwand- und Ertragsposten nach ideellem Bereich sowie Zweckbetrieb.
Einfacher RLG-Kontenplan (80 Konten) für Vereine mit Kostenstellen.
Kontenplan für Haushalt mit Kostenstellen zur Abgrenzung von Personen-, Haus- und anderen Kosten.
Einfacher Kontenplan für Vereine. Mit Kostenstellen für Abgrenzung der Spesen der Volontäre.

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email