In diesem Artikel

Buchhaltung für Schweizer Hotellerie und Gastronomie

Schweiz
Doppelte Buchhaltung mit MwSt/USt
Unternehmen

Dieses Kontenplan-Modell entspricht dem Schweizer Kontenrahmen für die Hotellerie und Gastronomie. Es enthält 4-stellige Kontennummern komplett mit MWST-Codes und Konten sowie Kostenstellen.

In Banana WebApp öffnen

Öffnen Sie Banana Buchhaltung Plus in Ihrem Browser ohne Installation. Passen Sie die Vorlage an, geben Sie die Transaktionen ein und speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer.

Vorlage im Banana WebApp öffnen

Dokumentation zur Vorlage

Kontenplan

Der Kontenplan ist für die Buchführung von kleinen Schweizer Hotellerie- und Gastronomieunternehmen geeignet. Er verfügt über Untergruppen und alle Gruppierungen basierend auf Schweizer Kontenplan KMU gemäss Obligationenrecht.

Es enthält Kostenstellen, welche für die weitere Aufgliederung der Nebenleistungen oder Profitcenterrechnungen vorgesehen.

Der Kontenplan kann auf einfache Weise personalisiert werden, durch Hinzufügen oder Entfernen von Konten und Gruppen, siehe vollständige Liste der im KMU-Kontenplan vorhandenen Konten.

Wir verweisen auf die Webseite Kontenplan für alles, was im Zusammenhang mit dem personalisieren des Kontenplanes, hinzufügen von Konten, Kostenstellen, Segmente, Kunden- und Lieferantenbuch, ist.  

Vorschau der Vorlage

Schweizer Kontenrahmen für die Hotellerie und Gastronomie

Basiswährung: CHF

Doppelte Buchhaltung mit MWST/USt

Tabelle: Konten
Gruppe Beschreibung Summ. in
    BILANZ  
       
    AKTIVEN  
       
  1000 Kasse 100
  1001 Stockgelder, Kassafonds 100
  1010 Postkonto 100
  1020 Banken aktiv 100
100   FLÜSSIGE MITTEL 10
       
       
  1050 Festgelder Laufzeit bis 90 Tage 105
105   KURZFRISTIGE GELDANLAGEN UND AKTIVEN MIT BÖRSENKURS 10
       
  1100 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 110
  1106 Pauschalwertberichtigung Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (Delkredere) 110
110   FORDERUNGEN AUS LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN DRITTE 10
       
  1110 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Konzern 111
  1111 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen übrige nahe stehende Personen und Gesellschaften 111
111   FORDERUNGEN AUS LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN NAHE STEHENDE PERSONEN UND GESELLSCHAFTEN 10
       
  1140 Kurzfristige Forderungen Personal 114
  1144 Übrige kurzfristige Forderungen 114
  1146 Vorsteuer Waren und direkter Betriebsaufwand 114
  1147 Vorsteuer Investitionen und Betriebsaufwand 114
114   ÜBRIGE KURZFRISTIGE FORDERUNGEN DRITTE 10
       
  1150 Übrige Forderungen Aktionär 115
115   ÜBRIGE KURZFRISTIGE FORDERUNGEN NAHE STEHENDE PERSONEN UND GESELLSCHAFTEN 10
       
  1200 Warenvorräte Sammelkonto 120
  1209 Pauschalwertberichtigung Vorräte 120
120   VORRÄTE 10
       
  1300 Aktive Rechnungsabgrenzungen 130
  1303 Durchlauf- und Kontrollkonto aktiv 130
130   AKTIVE RECHNUNGSABGRENZUNGEN 10
       
10   UMLAUFVERMÖGEN 1
       
  1400 Immobilien Sammelkonto 140
140   SACHANLAGEN 14
       
  1500 Beteiligungen 150
  1504 Kautionen aktiv 150
150   FINANZANLAGEN 14
       
  1600 Langfristige Forderungen Aktionär 160
160   LANGFRISTIGE FORDERUNGEN NAHE STEHENDE PERSONEN UND GESELLSCHAFTEN 14
       
  1700 Immaterielle Betriebsanlagen 170
170   IMMATERIELLES UND ÜBRIGES ANLAGEVERMÖGEN 14
       
  1809 Nicht einbezahltes Gesellschaftskapital 180
180   NICHT EINBEZAHLTES GESELLSCHAFTSKAPITAL 14
       
14   ANLAGEVERMÖGEN 1
       
1   Total Aktiven 00
       
       
    PASSIVEN  
       
  2000 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Sammelkonto 200
200   VERBINDLICHKEITEN AUS LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN DRITTE 20
       
  2010 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Konzern 201
201   KURZFRISTIGE VERBINDLICHKEITEN AUS LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN NAHE STEHENDE PERSONEN UND GESELLSCHAFTEN 20
       
  2102 Banken passiv 210
210   KURZFRISTIGE VERZINSLICHE FINANZVERBINDLICHKEITEN 20
       
  2200 Geschuldete MWST (Umsatzsteuer) 220
  2201 Abrechnungskonto MWST 220
  2202 Übrige Kreditoren Sammelkonto 220
  2203 Kurzfristige Schulden Personal Abrechnungskonto 220
  2206 Verbindlichkeiten direkte Steuern 220
  2207 Anzahlungen von Kunden 220
220   ÜBRIGE KURZFRISTIGE VERBINDLICHKEITEN DRITTE 20
       
  2250 Übrige Verbindlichkeiten Aktionär 225
225   ÜBRIGE KURZFRISTIGE VERBINDLICHKEITEN NAHE STEHENDE PERSONEN UND GESELLSCHAFTEN 20
       
  2300 Passive Rechnungsabgrenzungen 230
  2301 Ratazinsen passiv 230
230   PASSIVE RECHNUNGSABGRENZUNGEN UND KURZFRISTIGE RÜCKSTELLUNGEN 20
       
20   KURZFRISTIGES FREMDKAPITAL 2A
       
  2406 Darlehen langfristig passiv 240
240   LANGFRISTIGE VERZINSLICHE FINANZVERBINDLICHKEITEN DRITTE 24
       
       
  2500 Langfristige Verbindlichkeiten Aktionär 250
250   LANGFRISTIGE VERZINSLICHE FINANZVERBINDLICHKEITEN NAHE STEHENDE PERSONEN UND GESELLSCHAFTEN 24
       
  2550 Übrige langfristige Verbindlichkeiten 255
255   ÜBRIGE LANGFRISTIGE VERBINDLICHKEITEN 24
       
  2600 Rückstellungen Sammelkonto 260
260   RÜCKSTELLUNGEN SOWIE VOM GESETZ VORGESEHENE ÄHNLICHE POSITIONEN 24
       
24   LANGFRISTIGES FREMDKAPITAL UND RÜCKSTELLUNGEN 2A
       
2A   Fremdkapital 2
       
  2800 Eigenkapital Einzelfirmen 280
280   EIGENKAPITAL/GESELLSCHAFTSKAPITAL 28
       
  2851 Baraufwand Privat 285
  2852 Versicherungen Privat 285
  2853 Altersvorsorge Privat 285
  2854 Steuern Privat 285
  2855 Mietzins Wohnung Privat 285
  2856 Kostenanteile Privat 285
285   PRIVATEINLAGEN/PRIVATBEZÜGE 28
       
  2900 Anteil Eigenkapital Minderheitsaktionäre mit Ergebnisanteil (Gegenkonto 28290) 290
290   ANTEIL MINDERHEITSAKTIONÄRE (MINDERHEITSANTEILE NUR IN KONZERNRECHNUNG) 28
       
297   Bilanzgewinn oder Bilanzverlust 28
28   EIGENKAPITAL (INKL. ANTEILE MINDERHEITEN) 2
       
2   TOTAL PASSIVEN 00
       
       
    ERFOLGSRECHNUNG  
       
  3102 Wein Ertrag 310
  3103 Bier Ertrag 310
  3104 Spirituosen Ertrag 310
  3105 Mineral Ertrag 310
310   ERTRAG KELLER 30
       
  3201 Küche Ertrag Sammelkonto 320
  3205 Kaffee, Tee Ertrag 320
320   ERTRAG KÜCHE 30
       
  3281 Tabakwaren Ertrag 328
328   ERTRAG HANDELSWAREN 30
       
  3293 Verkauf über die Gasse Ertrag 329
329   ERTRAG ZUSATZVERKÄUFE 30
       
  3300 Warenertrag Abteilungen Sammelkonto 330
  3305 Garten Ertrag 330
330   ERTRAG NACH ABTEILUNGEN/VERKAUFSSTELLEN 30
       
  3390 Ausgleichskonto Spartenertrag 339
339   AUSGLEICH SPARTENERTRAG 30
       
  3400 Beherbergung Ertrag Sammelkonto 340
  3405 Kurtaxen Ertrag 340
340   ERTRAG BEHERBERGUNG 30
30   ERTRAG 3
       
  3501 Übrige Hotelleistungen Ertrag Sammelkonto 3501
3501   ERTRAG ÜBRIGE HOTELLEISTUNGEN (KOSTENSTELLE .01) 350/1
350/1   ERTRAG NEBENLEISTUNGEN 35
       
  3502 Automaten/Geräte Ertrag 3502
3502   ERTRAG AUTOMATEN/GERÄTE (KOSTENSTELLE .02) 35
       
  3503 Telefon Ertrag 3503
3503   ERTRAG TELEFON (KOSTENSTELLE .03) 35
       
  3504 Kioskartikel Ertrag 3504
3504   ERTRAG KIOSK (KOSTENSTELLE .04) 35
       
  3505 Garage Ertrag 3505
3505   ERTRAG GARAGE (KOSTENSTELLE .05) 35
       
  3506 Gästewäsche Ertrag 3506
3506   ERTRAG WÄSCHE (KOSTENSTELLE .06) 35
       
  3507 Personalverpflegung Ertrag 3507
3507   ERTRAG PERSONALVERPFLEGUNG (KOSTENSTELLE .07) 35
       
  3508 Übrige Dienstleistungen Ertrag Sammelkonto 3508
3508   ERTRAG ÜBRIGE DIENSTLEISTUNGEN (KOSTENSTELLE .08) 35
       
  3509 Sportanlagen Betrieb Ertrag 3509
3509   ERTRAG SPORT/FITNESS (KOSTENSTELLE .09) 35
       
  3510 Wellness Ertrag 3510
3510   ERTRAG WELLNESS (KOSTENSTELLE .10) 35
       
  3511 Seminar/Bankett Ertrag 3511
3511   ERTRAG SEMINAR/BANKETT (KOSTENSTELLE .11) 35
       
  3515 Balneo./med. Abteilung Ertrag 3515
3515   ERTRAG BALNEO./MED. ABTEILUNG (KOSTENSTELLE .15) 35
       
  3530 Personalunterkunft Ertrag Sammelkonto 3530
3530   ERTRAG PERSONALUNTERKUNFT (KOSTENSTELLE .30) 35
       
  3531 Ertrag Mieten Ladengeschäfte/Vitrinen 3531
3531   ERTRAG MIETE LADENGESCHÄFTE/VITRINEN (KOSTENSTELLE .31) 35
       
  3532 Mietzinsertrag Immobilien 3532
3532   ÜBRIGER MIETZINSERTRAG (KOSTENSTELLE .32) 35
       
  3533 Mietwerte Privatwohnung (Gegenkonto 28560) 3533
3533   ÜBRIGER ERTRAG IMMOBILIEN (KOSTENSTELLE .33) 35
35   ÜBRIGER ERTRAG 3
       
  3902 Privatanteil Unkosten Gutschriften (Gegenkonto 28560) 390
  3908 Diverser und ausserordentlicher bzw. periodenfremder Ertrag 390
390   ÜBRIGER ERTRAG 39
39   Bestandsänderungen 3
3   Betrieblicher Ertrag aus Lieferungen und Leistungen E1
       
    DIREKTER WARENAUFWAND  
  4102 Wein Warenaufwand 410
  4103 Bier Warenaufwand 410
  4104 Spirituosen Warenaufwand 410
  4105 Mineral Warenaufwand 410
410   WARENAUFWAND KELLER 40
       
  4201 Küche Warenaufwand Sammelkonto 420
  4209 Kaffee, Tee Warenaufwand 420
420   WARENAUFWAND KÜCHE 40
       
  4281 Tabakwaren Aufwand 428
428   WARENAUFWAND HANDELSWAREN 40
       
  42900 Warenaufwand Zusatzverkäufe Sammelkonto 429
429   WARENAUFWAND ZUSATZVERKÄUFE 40
       
  4300 Einkaufsabrechnung Warenaufwand 430
  4301 Einkaufsabrechnung Gebinde 430
430   EINKAUFSABRECHNUNG WARENAUFWAND 40
       
  4504 Kioskartikel Aufwand 4504
4504   WARENAUFWAND KIOSK (KOSTENSTELLE .04) 450
450   WARENAUFWAND NEBENLEISTUNGEN 40
       
  4507 Personalverpflegung Warenaufwand Direkteinkauf 4507
4507   WARENAUFWAND PERSONALVERPFLEGUNG (KOSTENSTELLE .07) 40
       
  4508 Kosmetik/Hygiene Wiederverkauf 4508
4508   WARENAUFWAND ÜBRIGE DIENSTLEISTUNGEN (KOSTENSTELLE .08) 40
       
    DIREKTER PERSONALAUFWAND  
  4611 Gehälter Restauration 461
  4612 Sozialleistungen Restauration 461
  4613 Übriger Personalaufwand Restauration 461
461   PERSONALAUFWAND RESTAURATION 40
       
  4641 Gehälter Beherbergung 464
  4642 Sozialleistungen Beherbergung 464
  4643 Übriger Personalaufwand Beherbergung 464
464   PERSONALAUFWAND BEHERBERGUNG 40
       
  4653 Gehälter Telefon 4653
4653   PERSONALAUFWAND TELEFON (KOSTENSTELLE .03) 465/6
465/6   PERSONALAUFWAND NEBENLEISTUNGEN 40
       
  4654 Gehälter Kiosk 4654
4654   PERSONALAUFWAND KIOSK (KOSTENSTELLE .04) 40
       
  4655 Gehälter Garage 4655
4655   PERSONALAUFWAND GARAGE (KOSTENSTELLE .05) 40
       
  4656 Gehälter Wäsche 4656
4656   PERSONALAUFWAND WÄSCHE (KOSTENSTELLE .06) 40
       
  4657 Gehälter Personalverpflegung 4657
4657   PERSONALAUFWAND PERSONALVERPFLEGUNG (KOSTENSTELLE .07) 40
       
  4659 Gehälter Sport/Fitness 4659
4659   PERSONALAUFWAND SPORT/FITNESS (KOSTENSTELLE .09) 40
       
  4660 Gehälter Wellness 4660
4660   PERSONALAUFWAND WELLNESS (KOSTENSTELLE .10) 40
       
  4661 Gehälter Seminar/Bankett 4661
4661   PERSONALAUFWAND SEMINAR/BANKETT (KOSTENSTELLE .11) 40
       
  4665 Gehälter balneo./med. Abteilung 4665
4665   PERSONALAUFWAND BALNEO./MED. ABTEILUNG (KOSTENSTELLE .15) 40
       
    DIREKTER BETRIEBSAUFWAND  
  4702 Blumen/Dekoration Restauration 470
470   DIREKTER BETRIEBSAUFWAND RESTAURATION 40
       
  4800 Beherbergung direkter Aufwand Sammelkonto 480
480   DIREKTER BETRIEBSAUFWAND BEHERBERGUNG 40
       
  4901 Übrige Hotelleistungen direkter Aufwand Sammelkonto 4901
4901   DIREKTER BETRIEBSAUFWAND NEBENLEISTUNGEN 490/1
490/1   DIREKTER BETRIEBSAUFWAND ÜBRIGE HOTELLEISTUNGEN (KOSTENSTELLE .01) 40
       
  4902 Automaten/Geräte direkter Aufwand Sammelkonto 4902
4902   DIREKTER BETRIEBSAUFWAND AUTOMATEN/GERÄTE (KOSTENSTELLE .02) 40
       
  4903 Telefonaufwand Gästegespräche 4903
4903   DIREKTER BETRIEBSAUFWAND TELEFON (KOSTENSTELLE .03) 40
       
  4904 Betriebsaufwand Kiosk 4904
4904   DIREKTER BETRIEBSAUFWAND KIOSK (KOSTENSTELLE .04) 40
       
  4905 Privatgutschrift Fahrzeugaufwand (Gegenkonto 28560) 4905
4905   DIREKTER BETRIEBSAUFWAND GARAGE (KOSTENSTELLE .05) 40
       
  4906 Wäsche für Gäste direkter Aufwand 4906
4906   DIREKTER BETRIEBSAUFWAND WÄSCHE (KOSTENSTELLE .06) 40
       
  4907 Betriebsaufwand Personalverpflegung 4907
4907   DIREKTER BETRIEBSAUFWAND PERSONALVERPFLEGUNG (KOSTENSTELLE .07) 40
       
  4908 Übrige Dienstleistungen direkter Aufwand 4908
4908   DIREKTER BETRIEBSAUFWAND ÜBRIGE DIENSTLEISTUNGEN (KOSTENSTELLE .08) 40
       
  4909 Sport/Fitness direkter Aufwand 4909
4909   DIREKTER BETRIEBSAUFWAND SPORT/FITNESS (KOSTENSTELLE .09) 40
       
  4910 Wellness direkter Aufwand 4910
4910   DIREKTER BETRIEBSAUFWAND WELLNESS (KOSTENSTELLE .10) 40
       
  4911 Seminar/Bankett direkter Aufwand 4911
4911   DIREKTER BETRIEBSAUFWAND SEMINAR/BANKETT (KOSTENSTELLE .11) 40
       
  4915 Balneo./med. Abteilung direkter Aufwand 4915
4915   DIREKTER BETRIEBSAUFWAND BALNEO./MED. ABTEILUNG (KOSTENSTELLE .15) 40
       
  4930 Personalunterkunft Aufwand Sammelkonto 4930
4930   DIREKTER BETRIEBSAUFWAND PERSONALUNTERKUNFT (KOSTENSTELLE .30) 40
       
40   DIREKTER BETRIEBSAUFWAND E1
       
E1   Bruttoergebnis nach Material- und Warenaufwand E2
       
    BRUTTO BETRIEBSERFOLG (GOI)  
       
  5101 Gehälter Sammelkonto 510
  5105 Verpflegung Personal (Gegenkonto 45076) 510
  5107 Unterkunft Nettolohnbuchung Personal (Gegenkonto 35304) 510
  5108 Quellensteuer bei Nettolohnbuchung 510
  5109 Lohnminderung 510
510   GEHÄLTER 50
       
  5202 AHV/FAK/ALV 520
  5203 Pensionskasse/BVG 520
  5204 Unfall-/Krankenversicherung 520
520   SOZIALAUFWAND 50
       
  5301 Übriger Personalaufwand Sammelkonto 530
530   ÜBRIGER PERSONALAUFWAND 50
       
  5402 AHV/FAK/ALV persönlicher Beitrag Inhaber 540
  5404 Altersvorsorge Betriebsinhaber (½ Anteil) 540
540   PERSONALAUFWAND INHABER 50
       
  5901 Umlagen Gehälter auf Kostenstellen 590
  5902 Umlagen Sozialleistungen auf Kostenstellen 590
  5903 Umlagen übriger Personalaufwand auf Kostenstellen 590
590   UMLAGEN PERSONALAUFWAND 50
       
50   PERSONALAUFWAND (DURCHLAUFKONTEN) E2
       
E2   Bruttoergebnis nach Personalaufwand E3
       
  6111 Gehälter Verwaltung 611
611   PERSONALAUFWAND VERWALTUNG 6
       
  6150 Patente und Abgaben 615
  6152 Büromaterial 615
  6153 Verwaltungsaufwand Sammelkonto 615
  6154 Telefon Verwaltung 615
  6155 Kreditkartenorganisationen 615
  6156 Beiträge 615
  6157 Zeitungen 615
615   ÜBRIGER VERWALTUNGSAUFWAND 6
       
  6211 Gehälter Marketing 621
621   PERSONALAUFWAND MARKETING 6
       
  6250 Werbung/Verkaufsförderung Sammelkonto 625
  6253 Kommissionen Absatzmittler 625
  6254 Repräsentation/PR Öffentlichkeitsarbeit 625
625   ÜBRIGER MARKETINGAUFWAND 6
       
  6311 Gehälter Unterhalt betriebsintern 631
631   PERSONALAUFWAND UNTERHALT (DURCH EIGENE HANDWERKER) 6
       
  6350 Unterhalt Immobilien Sammelkonto 635
  6351 Unterhalt Installationen Sammelkonto 635
  6352 Unterhalt Mobilien 635
  6356 Ersatz Mobilien 635
  6357 Ersatz Maschinen/Apparate 635
  6358 Ersatz EDV-Anlagen 635
  6359 Ersatz Kleininventar und Wäsche Sammelkonto 635
635   ÜBRIGER UNTERHALTSAUFWAND 6
       
  6402 Elektrizität/Gas 640
  6403 Wasser und Abwasser 640
  6404 Heizung/Brennmaterial 640
  6411 Reinigung und Entsorgung 640
640   AUFWAND ENERGIE/ENTSORGUNG/REINIGUNG 6
       
  6501 Debitorenverluste Gästeguthaben, normales Risiko 650
  6502 Allgemeiner Betriebsaufwand 650
  6508 Diverser und ausserordentlicher bzw. periodenfremder Aufwand 650
650   ÜBRIGER AUFWAND 6
       
    BRUTTO BETRIEBSERGEBNIS (GOP)  
       
  6600 Sachversicherung/Abgaben Sammelkonto 660
660   LIEGENSCHAFTS- UND VERSICHERUNGSAUFWAND 6
       
  6701 Mietzinsaufwand Sammelkonto 670
  6706 Leasing Mobilien 670
  6707 Leasing Fahrzeuge 670
670   AUFWAND MIETEN UND LEASING 6
6   Übriger betrieblicher Aufwand E3
       
E3   Betriebliches Ergebnis vor Abschreibungen und Wertberichtigungen, Finanzerfolg und Steuern (EBITDA) E4
       
  6800 Management- und Incentivehonorare Managementgesellschaften 680
680   MANAGEMENT- UND INCENTIVEHONORARE E4
       
    ERGEBNIS VOR ABSCHREIBUNGEN, ZINSEN UND STEUERN (EBITDA)  
       
E4   Betriebliches Ergebnis vor Finanzerfolg und Steuern (EBIT) E5
       
  6910 Veräusserungsgewinne Sachanlagen 691
691   VERÄUSSERUNGSGEWINNE/-VERLUSTE AUF ANLAGEVERMÖGEN E5
       
  6921 Abschreibung Installationen 692
  6922 Abschreibung Mobilien 692
  6925 Abschreibung Fahrzeuge Betrieb 692
692   ABSCHREIBUNGEN AUF SACHANLAGEN E5
       
  6930 Abschreibung Beteiligungen 693
693   ABSCHREIBUNGEN IMMATERIELLES UND ÜBRIGES ANLAGEVERMÖGEN E5
       
    ERGEBNIS VOR ZINSEN UND STEUERN (EBIT)  
       
60   ÜBRIGER BETRIEBSAUFWAND E5
       
E5   Betriebliches Ergebnis vor Steuern (EBT) E6
       
  7106 Aktivzinsen Ertrag 710
710   FINANZERTRAG 70
       
  7205 Übrige Darlehenszinsen 720
  7206 Dauernde Lasten 720
720   FINANZAUFWAND 70
       
    ORDENTLICHES BETRIEBSERGEBNIS VOR STEUERN  
       
  7501 Betriebsfremder Ertrag 750
750   BETRIEBSFREMDER ERTRAG 70
       
  7601 Betriebsfremder Aufwand 760
760   BETRIEBSFREMDER AUFWAND 70
       
  7701 Ausserordentlicher Ertrag 770
770   AUSSERORDENTLICHER ERTRAG 70
       
       
  7801 Ausserordentlicher Aufwand 780
780   AUSSERORDENTLICHER AUFWAND 70
       
    ERGEBNIS VOR STEUERN (EBT)  
       
  7900 Ertragssteuern Gesellschaft 790
790   ERTRAGSSTEUERN GESELLSCHAFT (DIREKTE STEUERN) 70
       
70   FINANZERTRAG UND FINANZAUFWAND, BETRIEBSFREMDER UND AUSSERORDENTLICHER ERTRAG UND AUFWAND, ERTRAGSSTEUERN GESELLSCHAFT E6
       
E6   Jahresgewinn oder Jahresverlust vor Steuern E7
       
    UNTERNEHMENSERGEBNIS  
       
  8000 Ergebnisanteil Minderheitsaktionäre (Gegenkonto 28280) 80
80   ERGEBNISANTEIL MINDERHEITSAKTIONÄRE (MINDERHEITSANTEILE NUR IN KONZERNRECHNUNG) E7
       
       
  9999 Ausgleich Jahresergebnis (Gegenkonto 28280) 90
90   AUSGLEICHSKONTEN ERFOLGSRECHNUNG E7
       
E7   JAHRESERGEBNIS 297
       
00   Differenz muss = 0 sein  
       
       
    KOSTENSTELLEN  
       
    A  
  ;0.01 ÜBRIGE HOTELLEISTUNGEN KS
  ;0.02 AUTOMATEN/GERÄTE KS
  ;0.03 TELEFON KS
  ;0.04 KIOSK KS
  ;0.05 GARAGE KS
  ;0.06 WÄSCHE KS
  ;0.07 PERSONALVERPFLEGUNG KS
  ;0.08 ÜBRIGE DIENSTLEISTUNGEN KS
  ;0.09 SPORT/FITNESS KS
  ;0.10 WELLNESS KS
  ;0.11 SEMINAR/BANKETT KS
  ;0.15 BALNEO./MED. ABTEILUNG KS
  ;0.30 PERSONALUNTERKUNFT KS
  ;0.31 MIETEN LADENGESCHÄFTE UND VITRINEN KS
  ;0.32 ÜBRIGER MIETZINSERTRAG KS
  ;0.33 ÜBRIGER ERTRAG IMMOBILIEN KS
KS   TOTAl KOSTENSTELLEN FÜR WEITERE AUFGLIEDERUNG DER NEBENLEISTUNGEN ODER PROFITCENTERRECHNUNGEN  
       
Tabelle: MwSt/USt-Codes
MwSt/USt-Code Beschreibung MwSt/USt-%
  Erläuterungen  
  V = Umsatz Verkauf (200)  
  VS = Skonto Verkauf und Dienstleistungen (235)  
  B = Bezugsteuer (38x)  
  M = Material- und Dienstleistungsaufwand (400)  
  I = Investitionen und übrigem Betriebsaufwand (405)  
  K = Korrekturen und Kürzungen (410, 415, 420)  
  Z = Nicht-Entgelte (910)  
     
  MwSt/USt-Codes-Informationen (nicht bearbeiten)  
  id=vatcodes-chd-2024.20230614  
  Letzte Aktualisierung: 14.06.2023  
     
  Umsatzsteuer (Schuld)  
V0 Von der Steuer befreite Leistungen, u.a. Exporte (220)  
V0-E Leistungen im Ausland (221)  
V0-T Übertragung im Meldeverfahren (225)  
V0-N Nicht steuerbare Leistungen (230)  
  Entgeltminderungen siehe Skonti  
V0-D Diverses (280)  
V77 Verkauf und Dienstleistungen 7.7% 7.70
V81 Verkauf und Dienstleistungen 8.1% 8.10
V77-B Verkauf und Dienstleistungen 7.7% (optiert) 7.70
V81-B Verkauf und Dienstleistungen 8.1% (optiert) 8.10
V25-N Verkauf und Dienstleistungen 2.5% 2.50
V26 Verkauf und Dienstleistungen 2.6% 2.60
V37 Verkauf und Dienstleistungen 3.7% 3.70
V38 Verkauf und Dienstleistungen 3.8% 3.80
VS77 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 7.7% 7.70
VS81 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 8.1% 8.10
VS25-N Skonto Verkauf und Dienstleistungen 2.5% 2.50
VS26 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 2.6% 2.60
VS37 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 3.7% 3.70
VS38 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 3.8% 3.80
     
  Steuerbarer Gesamtumsatz (299)  
     
F1 1. Saldosteuersatz 2024  
F2 2. Saldosteuersatz 2024  
FS1 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 1. Saldosteuersatz 2024  
FS2 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 2. Saldosteuersatz 2024  
F3 1. Saldosteuersatz 2018  
F4 2. Saldosteuersatz 2018  
FS3 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 1. Saldosteuersatz 2018  
FS4 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 2. Saldosteuersatz 2018  
  Total Saldosteuersatz (322-333)  
     
B77 Bezugsteuer 7.7% (inklusive MwSt/USt) 7.70
B77-1 Bezugsteuer 7.7% (exklusive MwSt/USt) 7.70
B77-2 Bezugsteuer 7.7% (MwSt/USt-Betrag) 7.70
B81 Bezugsteuer 8.1% (inklusive MwSt/USt) 8.10
B81-1 Bezugsteuer 8.1% (exklusive MwSt/USt) 8.10
B81-2 Bezugsteuer 8.1% (MwSt/USt-Betrag) 8.10
  Total Bezugsteuer (382-383)  
  Total geschuldete Steuer (399)  
     
  Vorsteuer (Guthaben)  
M0 Befreite Material- und Dienstleistungsaufwand  
I0 Befreite Investition und Betriebsaufwand  
M77 Material- und Dienstleistungsaufwand 7.7% (inklusive MwSt/USt) 7.70
M77-1 Material- und Dienstleistungsaufwand 7.7% (exklusive MwSt/USt) 7.70
M77-2 Material- und Dienstleistungsaufwand 7.7% (MwSt/USt-Betrag) 7.70
M81 Material- und Dienstleistungsaufwand 8.1% (inklusive MwSt/USt) 8.10
M81-1 Material- und Dienstleistungsaufwand 8.1% (exklusive MwSt/USt) 8.10
M81-2 Material- und Dienstleistungsaufwand 8.1% (MwSt/USt-Betrag) 8.10
M25 Material- und Dienstleistungsaufwand 2.5% 2.50
M26 Material- und Dienstleistungsaufwand 2.6% 2.60
M37 Material- und Dienstleistungsaufwand 3.7% 3.70
M38 Material- und Dienstleistungsaufwand 3.8% 3.80
     
  Investition und Betriebsaufwand  
I77 Investition und Betriebsaufwand 7.7% 7.70
I77-1 Investition und Betriebsaufwand 7.7% (exklusive MwSt/USt) 7.70
I77-2 Investition und Betriebsaufwand 7.7% (MwSt/USt-Betrag) 7.70
I81 Investition und Betriebsaufwand 8.1% 8.10
I81-1 Investition und Betriebsaufwand 8.1% (exklusive MwSt/USt) 8.10
I81-2 Investition und Betriebsaufwand 8.1% (MwSt/USt-Betrag) 8.10
I25 Investition und Betriebsaufwand 2.5% 2.50
I26 Investition und Betriebsaufwand 2.6% 2.60
I37 Investition und Betriebsaufwand 3.7% 3.70
I38 Investition und Betriebsaufwand 3.8% 3.80
     
  Korrekturen und Kürzungen  
K77-A Einlageentsteuerung 7.7% (410) 7.70
K81-A Einlageentsteuerung 8.1% (410) 8.10
K77-B Vorsteuerkorrekturen 7.7% (415) 7.70
K81-B Vorsteuerkorrekturen 8.1% (415) 8.10
K77-C Vorsteuerkürzungen 7.7% (420) 7.70
K81-C Vorsteuerkürzungen 8.1% (420) 8.10
F1050 Steueranrechnung gemäss Formular Nr. 1050  
F1055 Steueranrechnung gemäss Formular Nr. 1055  
     
  Total Vorsteuer (479)  
  Total zu bezahlen (500) oder Guthaben (510)  
     
  Andere Mittelflüsse  
Z0-A Subventionen, durch Kurvereine eingenommene Tourismusabgaben, Entsorgungs-und Wasserwerkbeiträge (Bst. a-c)  
Z0 Spenden, Dividenden, Schadenersatz usw.  
  Nicht-Entgelte  
  Total der Kontrolle  
     

Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

Ihre Anregungen wie wir diese Seite verbessern könnten sind uns "jederzeit willkommen.

Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Thema verständlicher argumentieren könnte

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email