Ursachen
In der Buchführung mit mehreren Währungen kann der MWST-Code mit Nettobeträgen nur bei Buchungen in der Basiswährung verwendet werden. Wenn bei einem Betrag in Fremdwährung ein MWST-Code mit Nettobetrag (Art Betrag 1) verwendet wird, wird die Funktion vom Programm nicht unterstützt, weil die Berechnung des Bruttobetrags aufgrund der Aufrundung der Mehrwertsteuer und der Wechselkurse in vielen Fällen falsch wäre.
Für eine genauere Erklärung sehen Sie bitte Buchungen mit MwSt/USt in Fremdwährungen.
Lösungen
Wenn es einen Betrag in Fremdwährung gibt, schlagen wir folgendes vor, um das Problem zu beheben:
- Geben Sie bei der Buchung den Nettobetrag ein und in der Spalte 'MWST/USt-Code' den Netto-Code (Art Betrag 1) und drücken Sie in derselben Zelle die Taste F6, um automatisch den entsprechenden MWST/USt-Betrag zum eingegebenen Betrag hinzuzurechnen.
- Oder machen Sie eine Erstbuchung mit dem Fremdwährungsbetrag auf ein Transferkonto/Durchlaufkonto in Basiswährung, ohne einen MWST/USt-Code zu verwenden. In der Folgebuchung erfassen Sie dann den MWST/USt-Code, das Girokonto/Durchlaufkonto und den in der vorhergehenden Buchung berechneten Betrag in Basiswährung.