nrGr
100
nrApp
110
Der Kontenplan ist nach Kontenrahmen SKR42 von DATEV strukturiert.
Dieses Kontenplanmodell enthält alle vom Kontenrahmen SKR42 von DATEV vorgesehenen Konten. Die Vollständigkeit des Kontenrahmen führt dazu, dass er ziemlich umfangreich ist.
Vorlage zur Verwaltung von Rechnungen und Buchhaltung mit MWST-Verwaltung nach vereinnahmten Entgelten (Kassenprinzip). Die Konten der Kunden (Debitoren) und der Lieferanten (Kreditoren) sind als Kostenstellen KS3 eingetragen, um die MWST-Abrechnung nach vereinnahmten Entgelten abzurechnen. Diese Vorlage enthält bereits die ab 2024 in der Schweiz geltenden Steuersätzen. Dank des neuen Layouts CH10 können Sie Ihre Rechnungen mit dem QR-Code ausdrucken.
Für die Buchführung einer Personengesellschaft mit MWST. Die Struktur des Kontenplans entspricht dem Schweizer Kontenrahmen KMU. Enthält Kostenstellen. Mit Beispielbuchungen.
Ideales Modell für die Buchhaltung eines Einzelunternehmens mit MWST-Abrechnung nach vereinbarten Entgelten. Im Kontenplan wird das Postenbuch Kunden/Lieferanten nach dem Kompetenzprinzip geführt. Dank der Funktionen der integrierten Fakturierung kannst du die gleichen Daten, die du für die Rechnungserstellung eingibst, nutzen, um Rechnungen mit QR-Code zu erstellen und auszudrucken. Es stehen zahlreiche Funktionen zur Verfügung, um die Eingabe von Buchhaltungsdaten zu beschleunigen und automatisch die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, die MWST-Abrechnungen mit der entsprechenden Übermittlung der MWST-Daten an die ESTV und vieles mehr zu erhalten. Mit der Liquiditäts- und Budgetplanung kannst du die finanzielle und wirtschaftliche Lage deines Unternehmens im Blick behalten. Öffne das Modell mit der WebApp oder direkt über das Programm und speichere die Datei auf deinem Computer.
Ideales Modell für die Buchhaltung eines Einzelunternehmens mit MWST-Abrechnung nach vereinnahmten Entgelten. Im Kontenplan sind die Kunden-/Lieferantenkonten mit der KS3 Kosten- und Profitstellen verknüpft. In der Tabelle Buchungen kannst du die Rechnungsdaten wie normale Buchungen eingeben und mit dem QR-Code ausdrucken. Automatisch erhältst du die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, MWST-Abrechnungen und viele weitere Berichte, die dir helfen, deine steuerlichen Verpflichtungen zu erfüllen und die finanzielle sowie wirtschaftliche Lage deines Unternehmens im Blick zu behalten. Du kannst Liquiditätsprognosen und Budgets erstellen. Öffne das Modell über unsere WebApp oder die Software und speichere die Datei auf deinem Computer.
Mit ca. 120 Konten. Bilanz grob gegliedert. GuV Konten für Dienstleistungen, auch international. Kontengruppen für erbrachte und bezogene Leistungen, Personal, Räume, sonstiger Auwand. Unterkonten für offene Posten. Ideal für bilanzierende Selbständige, Unternehmen und kleine Kapitalgesellschaften im Dienstleistungsbereich. Mit ELSTER USt-VA und DATEV-Export
Ideal für die Verwaltung der Buchhaltung eines Vereins, der der MWST-Pflicht unterliegt. Der kurze Kontenplan verfügt über die Struktur eines Schweizer Kontenrahmen KMU und enthält Konten in Fremdwährung sowie Kostenstellen.
Dieses Kontenplan-Modell entspricht dem Schweizer Kontenrahmen für die Hotellerie und Gastronomie. Es enthält 4-stellige Kontennummern komplett mit MWST-Codes und Konten sowie Kostenstellen.
Der Kontenrahmen für Vereine/Stiftungen/gGmbH (SKR49) mit Umsatzsteuer. Erfolgsrechnung mit ideellem Bereich sowie Zweckbetrieb.

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email