Einnahmen/Ausgaben-Buchhaltung für Firma mit MWST
Einnahmen/Ausgaben-Buchhaltung für Firma mit MWSTDiese Vorlage ist zwar einfach und grundlegend aufgebaut, ermöglicht es Ihnen dennoch, die Buchhaltung professionell zu verwalten.
- Sie können die Konten und Kategorien jederzeit anpassen, um sie auf Ihre speziellen Bedürfnisse abzustimmen.
- Die Tabellen Konten und Kategorien bieten eine sofortige Übersicht über die Salden der einzelnen Konten und Kategorien, sodass Sie die finanzielle Situation stets im Griff haben.
- Durch die Einrichtung des Postenbuchs Kunden, haben Sie die Möglichkeit, Rechnungen an Ihre Kunden auszustellen, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass diese bereits automatisch in der Buchhaltung erfasst werden.
- Die Tabelle MWST/USt-Codes ist bereits mit den neuen MWST-Sätzen 2024 aktualisiert.
- Um die Eingabe von Buchungen zu beschleunigen, können Sie den Import von Bankdaten mit Hilfe von Regeln nutzen: Geben Sie für jede importierte Transaktion einen Text (Regel) ein, der alle anderen Elemente der Buchung vervollständigt (Gegenkonto, MWST-Code, Kostenstelle usw.). Bei nachfolgenden Importen vervollständigt das Programm die Buchung automatisch, wenn es den Schlüsseltext in der Importdatei findet, wodurch die Arbeitszeit erheblich verkürzt und die Fehlerquote minimiert wird.
Für einige Funktionen ist ein Abonnement des Advanced-Plans von Banana Buchhaltung Plus erforderlich, wie zum Beispiel: das Erstellen des Faksimile der MWST-Abrechnung oder der XML-Datei, die Nutzung der neuen Funktionen für Regeln, temporären Filter und Zeilen sortieren. Sehen Sie sich alle Funktionen des Advanced-Plans an.
Erstellen Sie Ihre Datei
- Öffnen Sie die Vorlage mit der Banana Buchhaltung Plus WebApp
- Über das Menü Datei > Eigenschaften (Stammdaten), das Buchhaltungsjahr, den Namen Ihres Unternehmens und die Basiswährung festlegen. Sie können das Budget und die Buchhaltung in jeder gewünschten Währung führen.
- Über das Menü Datei > Speichern unter..., die Datei mit neuem Namen speichern. Es ist hilfreich, im Dateinamen den Firmennamen und das Jahr anzugeben. Zum Beispiel 'Firma_Muster-AG-20xx.ac2'.
ACHTUNG: Wenn Sie den Browser schliessen, ohne zu speichern, gehen die eingegebenen Daten verloren. Speichern Sie die Datei immer auf Ihrem Computer.
Um die gespeicherte Datei erneut zu öffnen, klicken Sie auf Datei > Öffnen.
Sehen Sie auch Organisieren von Dateien lokal, im Netzwerk oder in Cloud.
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten: