无增值税的商业会计模板
商店会计
商店会计 feiSimple Accounting for a Shop
Simple Accounting for a Shop michael房地产管理的收益&费用核算
房地产管理的收益&费用核算 cathie公司的收益&费用记账模板
公司的收益&费用记账模板 cathieComptabilité multidevise pour PME
Comptabilité multidevise pour PMEModèle idéal pour la gestion de la comptabilité des sociétés anonymes. Le plan comptable est structuré selon le schéma PME et présente les registres clients/fournisseurs. Il y a des comptes en devises étrangères et des centres de coûts.
Comptabilité pour sociétés anonymes
Comptabilité pour sociétés anonymes caterinaComptabilité pour sociétés de personnes morales avec les registres clients/fournisseurs
Comptabilité pour sociétés de personnes morales avec les registres clients/fournisseursModèle idéal pour la gestion de la comptabilité des sociétés anonymes. Le plan comptable est structuré conformément au régime des PME. Il y a des centres de coûts.
Comptabilité pour sociétés de personnes morales avec les registres clients/fournisseurs
Comptabilité pour sociétés de personnes morales avec les registres clients/fournisseursModèle idéal pour la gestion de la comptabilité de personnes morales. Le plan comptable est structuré conformément au régime des PME. Il y a des centres de coûts et la gestion des clients et fournisseurs.
Comptabilité pour Entreprise jusqu'à 500'000 CHF chiffre d'affaires
Comptabilité pour Entreprise jusqu'à 500'000 CHF chiffre d'affairesPlan comptable structuré pour gérer une entreprise dont le chiffre d'affaires annuel n'excède pas 500'000 CHF. Avec TVA et des centres de coûts.
公司会计 (含中英文报表)
公司会计 (含中英文报表) feiComptabilité pour Entreprises Individuelles
Comptabilité pour Entreprises IndividuellesPour gérer les comptes d'une petite entreprise individuelle. Le plan comptable est structuré avec des groupes et sousgroupes et centres de coût.
Comptabilité pour Entreprises individuelles
Comptabilité pour Entreprises individuellesPour gérer les comptes d'une petite entreprise individuelle avec TVA et centres de coût.
公司的复式记账模板
公司的复式记账模板 cathieYacht, Boats, Cruises Income & Expense Accounting Log Book with Budget and Cash Plan
Yacht, Boats, Cruises Income & Expense Accounting Log Book with Budget and Cash PlanTrack yacht or sailboat expenses and revenues. No need of accounting experience.
Easy to use Accounting software for Yacht. Predefined account file with chart of account, with comprehensive list of expenses (Engine, Crew, Administrative, Guests) and Revenues, that can be easily adapted for your specific needs.
This accounting template provides.
- Predefined account chart with Expenses (Engine, Crew, Administrative, Guests) and Revenues that can be easily adapted for your specific needs.
- Cost and revenues subdivision also by cruise.
Buchhaltung für ein Restaurant | Beschreibende Konten
Buchhaltung für ein Restaurant | Beschreibende KontenBudget für ein Restaurant erstellen
In jedem Gastronomiebetrieb ist es entscheidend, im Laufe des Jahres fundierte Entscheidungen über die wirtschaftliche und finanzielle Situation treffen zu können – idealerweise frühzeitig, bevor Probleme entstehen. Deshalb bietet Banana Buchhaltung in seinen Vorlagen die praktische Funktion "Budget", mit der Sie den Finanzplan (Budget) für Ihr Restaurant einfach und strukturiert erstellen können.
Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die Budgeterstellung. Folgen Sie einfach den nachstehenden Anleitungen – schnell, unkompliziert und praxisnah. So können Sie sich voll und ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die erfolgreiche Führung Ihres Betriebs und die Zufriedenheit Ihrer Gäste.
1. Einnahmen eingeben
Zuerst müssen die fixen Einnahmen erfasst werden. Zur Orientierung können Sie sich dabei an den Einnahmen des Vorjahres orientieren. In der Regel setzen sich die Einnahmen aus folgenden Bereichen zusammen:
- Lebensmittelverkäufen
- Getränkeverkäufen
Gerade bei Restaurants ist es sinnvoll, die Umsätze für Speisen und Getränke monatsweise aufzuteilen, da diese je nach Feiertagen und Jahreszeiten stark schwanken können. Selbstverständlich können Sie die Verkaufspositionen individuell anpassen – z.B. nach Art der Speisen oder Getränke noch weiter untergliedern.
Darüber hinaus gibt es möglicherweise Einnahmen, die nicht direkt mit dem Tagesgeschäft Ihres Betriebs zusammenhängen, zum Beispiel:
- Mieteinnahmen aus Immobilien
- Zinserträge aus Bank- oder Postkonten
Eine Anleitung, wie Sie die Budgetdaten im Banana-Programm technisch eingeben, finden Sie auf unserer Webseite unter Tabelle Budget.
2. Fixe und variable Ausgaben eingeben
Listen Sie alle Ausgaben auf, die im Laufe des Jahres zu erwarten sind. Auch hier können Sie sich an den Ausgaben des Vorjahres orientieren und überlegen, ob es Änderungen geben wird – und die Beträge entsprechend anpassen.
Zu den wichtigsten Ausgabeposten zählen:
- Waren- und Rohstoffeinkauf (z.b. Lebensmittel und Getränke)
- Löhne und Gehälter
- Ausrüstung und Ausstattung
- Sozialversicherungsbeiträge
- Versicherungen (z.B. für Personal, Maschinen, Sachwerte)
- Miete, Hypotheken, Zinsen
- Steuern und Abgaben
- Energie- und Betriebskosten (Strom, Wasser, Gas)
- Telefon- und Internetkosten
- Reinigungsdienste
- Werbung und Marketing
Besonders bei Lebensmitteln und Getränken lohnt es sich, die Ausgaben auf Monatsbasis aufzuteilen – denn je nach Saison oder Feiertagen können die Kosten stark schwanken.
3. Einnahmen und Ausgaben überprüfen
Nachdem Sie alle erwarteten Einnahmen und Ausgaben aufgelistet haben, ist es an der Zeit, diese miteinander zu vergleichen. Ziel ist es zu prüfen, ob der angestrebte Gewinn – also Ihr Hauptziel – realistisch erreichbar ist.
Für diesen Vergleich benötigen Sie einen Budgetbericht. Wenn Sie mit einer Banana-Buchhaltungsvorlage arbeiten, öffnen Sie im Menü Berichte den Befehl Formatierte Bilanz nach Gruppen und wählen dort den gewünschten Jahresbudget-Bericht aus – dieser ist in diesem Fall besonders aussagekräftig.
Die Analyse des Budgetberichts verschafft Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihre voraussichtliche Liquidität, Ihre Schulden (Verbindlichkeiten) und Ihr Gesamtvermögen – basierend auf den geplanten Einnahmen und Ausgaben.
Diese Übersicht hilft Ihnen zu erkennen, ob Sie bestimmte Einnahmen oder Ausgaben möglicherweise überschätzt oder unterschätzt haben.
Sollte sich ein möglicher Verlust abzeichnen, empfiehlt es sich, umgehend Sparmassnahmen zu ergreifen: Überdenken Sie Ihre geplanten Ausgaben – und passen Sie die Beträge gegebenenfalls an, um Ihre finanziellen Ziele abzusichern.
4. Überprüfung mit der Bilanz zum Jahresende
Am Ende des Jahres, wenn alle Buchungen erfasst wurden, können Sie einen Bericht erstellen, der Ihnen den Endbestand aller Konten anzeigt und diesen mit den budgetierten Werten vergleicht. So prüfen Sie zuverlässig, ob Ihre zu Jahresbeginn erstellte Planung realistisch war – und ob Sie den damals angestrebten Gewinn tatsächlich erreicht haben.
Um den Vergleich zwischen den geplanten Werten und den tatsächlichen Endsalden zu erstellen, gehen Sie ins Menü Berichte, wählen Formatierte Bilanz nach Gruppen und klicken dort auf Jährlicher Ausdruck mit Budgetvergleich.
Bei grösseren Abweichungen können Sie analysieren, bei welchen Einnahmen oder Ausgaben Ihre ursprünglichen Schätzungen ungenau waren – und diese Beträge im Budget für das neue Jahr entsprechend anpassen.
含外汇的公司复式记账模板
含外汇的公司复式记账模板 cathiePayPal Templates | Double-entry
PayPal Templates | Double-entryPayPal import transaction
Banana has an import filter that allows you to directly import the PayPal transactions data in your accounting file.
The attached files are predefined with the accounts so that you can start immediately using it.
There are two template example files you can download and open in Banana:
Files suitable for
These template files are especially suitable in case you have only one PayPal preferred currency.
The imported transactions will automatically be imported to the currency account, so that you can separately see all transactions.
If in PayPal you keep balances in different currencies, it will be more suitable to use a PayPal accounting in Multicurrency.
Even if you use another accounting software, you will find that is very efficient to keep a separate accounting in Banana and keep your PayPal accounting in it. Instead of recording all transactions in your accounting solution, you can keep a separated accounting in Banana and once a month or when needed, only record the summary movement for the period in your accounting solution .
Further adapting the file
The file can easily be adapted to suit your needs.
Adding new accounts and new currencies
-
In the Accounts table, add new accounts for other currencies or for different Income or Expense types.
Changing to another Basic currency
This file can easily be converted into one with another Basic currency.
- Change the Basic currency in the File properties.
Add VAT/Sales Tax, change language or convert into another type
Use Convert to new file to add more options or change the accounting file settings.
Contabilità Ristorante (Multi-Moneta)
Contabilità Ristorante (Multi-Moneta)Come fare il preventivo per un ristorante
Segui passo per passo la nostra guida alla pagina Come fare il preventivo per un ristorante che ti insegna come creare e gestire un budget familiare.
PayPal Templates | Multi-currency accounting
PayPal Templates | Multi-currency accountingPayPal import transactions
Banana has an import filter that allows you to directly import the PayPal transaction data into your accounting files.
The attached files are predefined with the accounts so that you can immediately start using it.
There are two template example files that you can download and open in Banana:
- Multi currency accounting with EUR as a Basic Currency
- Multi currency accounting with USD as a Basic Currency
Files suitable for
These example files are especially suitable in case you have PayPal transactions in different currencies and especially if you have set up your PayPal account to use and keep different currencies (see also PayPal template for Double-entry accounting) .
The imported transactions will automatically be imported to the currency account, so that you can see all transactions separately and have a balance in the currency.
Even if you use another accounting software, you will find that is very efficient to keep a separate accounting in Banana and keep your PayPal accounting in it. Instead of recording all transctions in your accounting solution, you can keep a separated accounting in Banana and once a month or when needed, only record the summary movement for the period in your accounting solution .
Further adapting the file
The file can easily be adapted to suit your needs.
Adding new accounts and new currencies
-
In the Accounts table, add new accounts for other currencies or for different Income or Expense types.
-
Add new currencies in the Exchange rates Table
Changing to another basic currency
This file can easily be converted into one with another Basic Currency
- Change the Basic currency in the Accounting properties.
- Adapt the Exchange Rates table with the appropriate currencies and exchange rates.
- In the Accounts table, change the currency for the accounts that need to be in Basic currency.
Add VAT/Sales Tax, change language or convert into another type
Use the Convert to new file command to add more options or change the accounting file settings.