Tabelle wiederholende Buchungen
Die Tabelle wiederholende Buchungen dient der Speicherung von Buchungen, die wiederholt verwendet werden.
Sie enthält drei Arten von wiederholenden Buchungen:
- Wiederholende Buchungen, die über die Spalte Beleg in der Tabelle Buchungen gespeichert werden.
Sie haben einen Identifikationscode in der Spalte Beleg ohne Interpunktion. - Regeln für die Vervollständigung importierter Buchungen.
Mit diesen Regeln wird festgelegt, wie importierte Buchungen vervollständigt werden sollen.
Sie haben in der Spalte Beleg den Code '!Rule' oder 'RuleSplit'. - Automatische Buchungen mit regelmässigen Fristen.
Diese werden verwendet, um automatisch Buchungen zu erstellen, die sich in einer bestimmten Häufigkeit wiederholen, zum Beispiel monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich.
Sie haben in der Spalte Doc Beleg Code '!Auto'.
Anzeigen und Anordnen von Spalten und Ansichten in der Tabelle Sich wiederholende Buchungen
Vor der Eingabe von wiederholende Buchungen muss die Tabelle wiederholende Buchungen über das Menü Aktionen > Sich wiederholende Buchungen angezeigt werden.
In der Tabelle Sich wiederholende Buchungen können Sie keine eigenen Einstellungen für die Ansicht speichern, sondern übernehmen die Ansichten und Spalteneinstellungen der Tabelle Buchungen.
Um die Spalten und ihre Anordnung in der Tabelle Sich wiederholende Buchungen anzupassen, müssen Sie:
- In der Tabelle Buchungen eine neue Ansicht hinzufügen.
- In der Tabelle Buchungen die Spalten anordnen, die Sie für die von Ihnen hinzugefügte Ansicht festgelegt haben.
- Wählen Sie in der Sich wiederholende Buchungen die erstellte Ansicht (Tabelle Buchungen). Die Spalten werden in der gleichen Reihenfolge angezeigt wie in der erstellten Ansicht.
Einfügen von wiederkehrenden Buchungen über die Spalte Beleg
Für sich wiederholende Buchungen können Codes erstellt werden, die in die Spalte Beleg eingefügt werden, um die Daten automatisch einzugeben.
- Wenn die Spalte "Enddatum" vorhanden ist (siehe Automatische Buchungen), können Sie auch ein Datum angeben, nach dem der Buchung nicht mehr in die Tabelle Buchung aufgenommen werden soll.
Buchungen, die nicht mehr verwendet werden, müssen manuell gelöscht werden.
Fortlaufende Nummerierung der Belege "docnum"
Wird bei Buchungen eine "Beleg"-Nummerierung gewünscht, welche von der automatischen abweicht, so wird eine Zeile eingefügt, welche in der Spalte Beleg der Tabelle Buchungen den Code "docnum" enthält. Für die folgenden Zeilen wird die Art Nummerierung verwendet, welche in der Spalte Beschreibung spezifiziert wird.
- "0" falls keine automatische Nummerierung gewünscht wird
- "1" für fortlaufende Nummerierung
- "Kasse-1" fortlaufende Nummerierung mit Präfix "Kasse-" (Kasse-2, Kasse-3)
Das Programm ersetzt die am Ende des Textes angegebene Zahl fortlaufend.
- Wird gewünscht, dass in den Vorschlägen nur eine Zeile pro Kennwort/Code angezeigt wird, so muss der Beschreibung folgendes vorangestellt werden:
- Mit "*" wird nur diese Zeile angezeigt und keine anderen mit ähnlichem Kennwort/Code.
- Mit "**" wird nur diese Zeile angezeigt, sie wird jedoch nicht übernommen (nur Titelzeile).
- Mit "\*" wird ermöglicht, die Beschreibung mit einem Stern zu beginnen, ohne dass dieser als Befehl interpretiert wird.
Übernahme von sich wiederholenden Buchungen in der Tabelle Buchungen
In der Tabelle Buchungen können Sie die in der Tabelle Sich Wiederkehrende Buchungen definierten Zeilen wieder aufnehmen:
- In der Tabelle Buchungen geben Sie das Datum in die Buchungszeile ein. Sie können auch andere Spalten als die in der SIch Tabelle Wiederkehrende Buchungen hinzufügen, je nachdem, in welcher Ansicht Sie sich befinden.
- In der Spalte Beleg ein in der Tabelle Sich wiederholende Buchungen definiertes Kennwort (Code) auswählen und mit Enter bestätigen.
- Das Programm fügt sich wiederholende Zeilen ein, die den gleichen Code haben.
- Wenn Sie Werte ändern oder ergänzen müssen, können Sie dies jederzeit tun.
- In der Tabelle Sich Wiederkehrende Buchungen gespeicherte Zeilen können auch in der Tabelle Buchungen wieder aufgenommen werden, indem Sie den Code in der Spalte Beleg eingeben und die Taste F6 drücken.
Kopieren von Buchungen aus der Tabelle Buchungen in die Tabelle Sich Wiederkehrende Buchungen
In der Tabelle Sich wiederholende Buchungen können auch Regeln für die automatische Vervollständigung von importierten Datensätzen eingegeben werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Markieren Sie in der Tabelle Buchungen die zu kopierenden Zeilen.
- Menü Bearbeiten Zeilen kopieren.
- Wechseln Sie zur Tabelle Sich Wiederkehrende Buchungen.
Menü Bearbeiten > Kopierte Zeilen einfügen
Sie können auch die Tasten Strg + C und Strg + V verwenden, um die Buchungen zu kopieren.
Automatische Buchungen mit regelmässigen Fristen
Die automatischen Buchungen sind nützlich, um die Eingabe von sich wiederkehrenden Buchungen zu erleichtern, wie Abonnements, Versicherungen oder Steuern. Bei automatischen Buchungen müssen Sie die entsprechende Buchung nur einmal eingeben, einige Parameter wie Startdatum, Häufigkeit und Enddatum festlegen und dann teilt Ihnen das Programm Banana Buchhaltung Plus mit, wann eine automatische Buchung bereit ist, und erstellt diese für Sie.
In Banana Buchhaltung Plus können automatische Buchungen auf zwei Arten erstellt werden: direkt aus der Tabelle wiederholende Buchungen oder aus dem Dialogfenster Automatische Buchungen anwenden.
Voraussetzungen
- Diese Funktion ist in der letzten Version von Banana Buchhaltung+ Dev Channel verfügbar.
- Erfordert den Advanced-Plan. Wenn Sie nicht über diesen Plan verfügen, können Sie über folgendes Kontaktformular einen 1-Monats-Promo-Code anfordern.
- Es ist erforderlich, die Spalten Enddatum und Wiederholen in der Buchhaltungsdatei hinzuzufügen.
- Diese Funktion befindet sich derzeit im Beta-Test! Wir bitten Sie, es zu testen und uns etwaige Probleme zu melden.
Spalten 'Enddatum' und 'Wiederholen' in der Buchhaltung hinzufügen
Um die Befehle für die automatischen Buchungen zu aktivieren, müssen Sie die Spalten Enddatum und Wiederholen in der Tabelle wiederholende Buchungen (Menü Aktionen > Sich wiederholende Buchungen) hinzufügen. Ohne diese Spalten werden die Befehle nicht angezeigt!
So vorgehen:
- Öffnen Sie Ihre Buchhaltungsdatei oder erstellen Sie eine neue Buchhaltung mittels Menübefehl Datei > Neu
- Wählen Sie über Menü Werkzeuge > Funktionen hinzufügen/entfernen
- Es öffnet sich das Dialogfenster Funktionen hinzufügen/entfernen mit der Liste der verfügbaren Funktionen.
- Klicken Sie auf die Option Spalten Enddatum und Wiederholen in der Tabelle Buchungen hinzufügen.
Wenn diese Option NICHT sichtbar ist, überprüfen Sie bitte, welche Version von Banana und welchen Jahresplan Sie verwenden (siehe auch den Absatz Voraussetzungen). - Klicken Sie auf OK.
Automatische Buchung in der Tabelle wiederholende Buchungen erstellen
- Wählen Sie den Befehl im Menü Aktionen > Sich wiederholende Buchungen > Automatische Buchung erstellen.
- Es wird die Tabelle Wiederholende Buchungen mit einer neuen Zeile angezeigt, die in der Spalte Datum das Datum des aktuellen Tages und in der Spalte Beleg den Text !Auto enthält, der den automatischen Buchungssatz darstellt.
[img] - Aktualisieren Sie die Spalte Datum mit dem Datum des ersten Ereignisses, das Sie planen möchten.
- Mittels Menübefehl Daten > Spalten einrichten können Sie über die Tabelle Buchungen die Spalten Enddatum und Wiederholen sichtbar machen.
Wählen Sie die Spalte Enddatum aus der Liste auf der linken Seite, klicken Sie auf die Option Sichtbar und bestätigen es mit OK. Für die Spalte Wiederholen gleich vorgehen.
Wenn diese Spalten nicht in der Liste der verfügbaren Spalten enthalten sind, können Sie sie wie im Absatz Spalten Enddatum und Wiederholen in der Buchhaltung hinzufügen vermerkt hinzufügen. - Geben Sie in der Spalte Wiederholen wann die Transaktion wiederholt werden soll (z.B. für eine vierteljährliche Wiederholung, ist in der Spalte Wiederholen den Wiederholungscode 3M einzugeben).
- Wenn die automatische Buchung ein Fälligkeitsdatum hat, geben Sie es in der Spalte Enddatum ein.
- Ergänzen Sie die Spalten Beschreibung, Soll-Konto, Haben-Konto und Betrag.
- Führen Sie den Befehl aus Menü Aktionen > Sich wiederholende Buchungen > Automatische Buchungen anwenden..., um die geplanten Transaktionen im Dialogfenster 'Automatische Buchungen verwalten' anzuzeigen.
Hinweis: Wenn Sie sich in der Tabelle Buchungen auf eine bereits bestehende Buchung positionieren und den Menübefehl Aktionen > Sich wiederholende Buchungen > Automatische Buchung erstellen ausführen, wird automatisch eine Regel für eine sich wiederholende/wiederkehrende Buchung erstellt, die die Spalten Beschreibung, Betrag und Konten mit den Texten der ursprünglichen Buchung enthält.
Der Befehl Automatische Buchung erstellen ist auch im Kontextmenü der Tabelle Buchungen verfügbar (mit der rechten Maustaste direkt auf eine Buchung klicken und danach den Befehl Automatische Buchung erstellen auswählen).
Automatische Buchung erstellen aus dem Dialog Automatische Buchungen anwenden
- Wählen Sie den Befehl aus Menü Aktionen > Sich wiederholende Buchungen > Automatische Buchungen anwenden...
- Es öffnet sich das Dialogfenster Automatische Buchungen verwalten
- Klicken Sie unten links auf Neue automatische Buchung
- Füllen Sie die erforderlichen Felder aus:
- Anfangsdatum
Es wird das Datum angegeben, ab dem die erste automatische Buchung beginnt. Wenn Buchungen generiert werden, wird dieses Datum mit dem Datum der zuletzt erstellten automatischen Buchung aktualisiert. - Enddatum
- Wiederholen
- Beschreibung
- Konto
- Gegenkonto
- Betrag
- KS1, KS2, KS3
- Name oder Beschreibung (optional)
- Anfangsdatum
- Klicken Sie auf OK.