Menü Hilfe
Das Menü Hilfe erlaubt, auf die folgenden Befehle zuzugreifen:
- Benutzerhandbuch - erlaubt, auf die Dokumentation, welche die verschiedenen Funktionen des Programmes sowie buchhalterische Themen erklärt, zuzugreifen
- Schnelltastenkombination - enthält das Verzeichnis sämtlicher Schnelltasten mit Beschreibung der Anwendung
- Auf Aktualisierungen prüfen - verbindet sich mit der Seite im Web von Banana.ch SA, um zu prüfen, ob es neuere Versionen des Programms gibt
- Supportzentrum - greift auf die Webseite des Banana Supportes zu
- Feedback - direkte Verbindung zum Kontaktformular online, wo ein Kommentar abgegeben werden kann
- Registrierung - greift direkt auf die Banana Webseite zur Registrierung zu
- Lizenzschlüssel verwalten - erlaubt, den eigenen Lizenzschlüssel zur Benutzung der aktuellen Version einzugeben
- Über Banana Buchhaltung - öffnet ein Fenster, welches technische Informationen wie die benutzte Version, die Seriennummer sowie das Copyright anzeigt
Schnelltastenkombinationen
Sie können die Liste der Tastenkombinationen auch konsultieren, indem Sie im Menü Hilfe auf den Befehl Schnelltastenkombinationen klicken.
Schnelltasten
Buchhaltungstasten |
Beschreibung |
F9 |
Macht einfache Neuberechnung. |
Umschalt+F9 |
Macht eine globale Berechnung. |
F6 |
Mit dieser Taste kann man verschiedene Funktionen ausführen, je nach Spalte in der man gerade arbeitet. Die aktuellen Funktionen werden im Informations-Fenster erklärt. |
Alt+ Linke Maustaste |
Zeigt den Kontoauszug an, falls der Cursor (Mauszeiger) auf einer Kontonummer steht. In anderen Spalten wird der angezeigte Wert in eine Tabelle extrahiert, in der alle Zeilen mit demselben Wert angezeigt werden. |
. (Punkt) |
In einer Datum-Spalte wird das aktuelle Datem eingefügt. |
Bearbeitungsfunktionen |
Beschreibung |
Enter, Tab |
Geht eine Zelle weiter und bestätigt den eingetippten Text. |
Alt+Enter |
Geht eine Zeile weiter und bestätigt den eingetippten Text. |
Umschalt+Tab |
Geht um eine Zelle zurück und bestätigt den eingetippten Text. |
F2 |
Bearbeitet den Inhalt einer Zelle. |
Doppelklick |
Bearbeitet den Inhalt einer Zelle. Unter Basiseinstellungen ist es möglich, das Bearbeiten des Inhalts einer Zelle über einen einfachen Klick zu aktivieren. |
Rücktaste, Leertaste |
Löscht den Inhalt und bearbeitet den Inhalt. |
Rücktaste |
Löscht vorheriges Zeichen durch Zurückbewegen des Cursors. |
Entf |
Löscht das folgende Zeichen. |
Strg+C |
Ausgewählten Text oder Zellen kopieren. |
Strg+V |
Kopierten Text oder Zellen einfügen. |
Entf |
Löscht Inhalt der ausgewählten Zellen. |
nicht zugeteilt |
Löscht die Zeichen vom Cursor bis ans Ende der Zelle. |
F4 |
Kopiert die obere Zelle der gleichen Spalte. |
Umschalt+F4 |
Kopiert die obere Zelle der gleichen Spalte und geht eine Zelle weiter. |
Strg+Umschalt+C |
Ausgewählte Zeilen kopieren. |
Strg+Umschalt+V |
Ausgewählte Zeilen einfügen. |
Strg+- |
Ausgewählten Zeilen entfernen. |
Strg++ |
Fügt mehrere Zeilen oberhalb des Cursors ein. |
Strg+Enter, Strg+Return |
Fügt eine Zeile unter dem Cursor ein. |
Bewegungstasten |
Beschreibung |
Links |
Cursor nach links bewegen. |
Rechts |
Cursor nach rechts bewegen. |
Hoch |
Cursor nach oben bewegen. |
Runter |
Cursor nach unten bewegen. |
Bild aufwärts |
Verschiebt die Seite nach oben. |
Bild abwärts |
Verschiebt die Seite nach unten. |
Pos1 |
Cursor zum Zeilenanfang bewegen. |
Ende |
Cursor ans Zeilenende bewegen. |
Strg+Pos1 |
Cursor an den Anfang der Tabelle bewegen. |
Strg+Ende |
Cursor zur unteren rechten Ecke der Tabelle bewegen. |
Strg+Links |
Cursor nach links an den Rand des aktuellen Datenbereichs. |
Strg+Rechts |
Cursor nach rechts an den Rand des aktuellen Datenbereichs. |
Strg+Hoch |
Cursor nach oben an den Rand des aktuellen Datenbereichs. |
Strg+Runter |
Cursor nach unten an den Rand des aktuellen Datenbereichs. |
Alt+Bild abwärts |
Nächste Ansicht. |
Alt+Bild aufwärts |
Vorangehende Ansicht. |
Strg+Bild abwärts |
Nächste Tabelle. |
Strg+Bild aufwärts |
Vorangehende Tabelle. |
Strg+Tab |
Nächstes Fenster. |
Strg+Umschalt+Rück-Tab |
Vorheriges Fenster. |
F5 |
Geht zur gewünschten Zeile über, indem im aktiven Fenster die Zeilennummer eingegeben wird. |
Umschalt+F5 |
Zur Basis-Zeile übergehen. |
Auswahltasten |
Beschreibung |
Umschalt+Bild aufwärts |
Wählt die Spalte aus und geht nach oben, Seite um Seite. |
Umschalt+Bild abwärts |
Wählt die Spalte aus und geht nach unten, Seite um Seite. |
Umschalt+Links |
Wählt die Zeile kolonnenweise nach links aus. |
Umschalt+Rechts |
Wählt die Zeile kolonnenweise nach rechts aus. |
Umschalt+Hoch |
Wählt die Spalte zeilenweise nach oben aus. |
Umschalt+Runter |
Wählt die Spalte zeilenweise nach unten aus. |
Umschalt+Pos1 |
Wählt bis zum Zeilenanfang aus. |
Umschalt+Ende |
Wählt bis zum Zeilenende aus. |
Strg+Umschalt+Pos1 |
Wählt bis zum Fensteranfang aus. |
Strg+Umschalt+Ende |
Wählt bis zum Fensterende aus. |
Strg+A |
Wählt die ganze Tabelle aus. |
Weitere Tasten |
Beschreibung |
Strg+F4 |
Schliesst das aktive Fenster. |
nicht zugeteilt |
Das Programm verlassen. |
Strg+N |
Neue Datei. |
Strg+S |
Speichern. |
Strg+O |
Öffnen. |
Strg+P |
Ausdrucken. |
Esc |
Laufenden Befehl unterbrechen. |
Strg+Z |
Befehl Rückgängig. |
Strg+Y |
Befehl Wiederherstellen. |
Strg+F |
Befehl Suchen. |
F3 |
Befehl Nächsten suchen. |
Strg+B |
Fettschrift. |
Strg+I |
Kursivschrift. |
F1 |
Hilfe anzeigen. |
Multimedia-Tastatur |
Erfolgt durch |
Funktionstaste (z.B. F6) |
Drücken Sie die fn-Taste sowie die entsprechende Funktionstaste (z.B. Fn + F6). |
Fehlermeldungen
Wenn das Programm Fehlermeldungen anzeigt:
- Auf Help des Programms zugreifen. Durch Mausklick auf das Fehlermeldungen (im Fenster 'Info' oder 'Meldungen') folgende Symbol
werden Sie auf Webseiten mit möglichen Ursachen und Lösungen verbunden.
- Wenn der Fehler weiterhin besteht:
- Aktualisieren Sie Ihre Software auf die aktuellste Version auf der folgenden Seite Download.
- Rechnen Sie Ihre Buchführungsdatei mit Befehl Buchhaltung nachkontrollieren aus Menü Buch1 nach.
- In einer Buchhaltung mit Fremdwährungen kontrollieren Sie, ob die Wechselkursdifferenzen berechnet worden sind.