Rechnungsbeispiele mit Kostenstellen | Doppelte Buchhaltung mit MWST

Rechnungsbeispiele mit Kostenstellen | Doppelte Buchhaltung mit MWST
Description

In diesem Beispiel für den Ausdruck von Rechnungen werden für die Kundenkonten anstelle von Bilanzkonten Kostenstellen verwendet.

Diese Methode bietet folgende Vorteile:

  • Die Zeilen mit Details, die das Rechnungsdokument bilden, werden aus der Buchhaltung ausgeschlossen. Somit werden die Kontoauszüge der Bilanz- und Erfolgsrechnungskonten keine Rechnungsdetails enthalten, sondern nur den Gesamtbetrag.
  • Die Rechnung wird erst bei Inkasso der Bezahlung gebucht. Diese Methode ist für diejenigen nützlich, die die MWST nach vereinnahmter Methode abrechnen.
  • Für die MWST nach vereinnahmter Methode, muss der MWST-Code in eckigen Klammern (Bsp. [V81] in der Buchung eingegeben werden. Auf diese Weise wird die MWST auf der Rechnung des Kunden ausgewiesen, wird aber in den Buchungen erst zum Zeitpunkt des Zahlungseingangs berechnet. Sehen Sie auch Kunden und Lieferanten bei MWST nach vereinnahmten Entgelten!

Dieses System kann auch für die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung eingerichtet werden.

Dokumentation

Für Informationen betreffend den Ausdruck von Rechnungen verweisen wir auf unsere Anleitung Fakturierung (Rechnungen erstellen).

Kundenkonten als Kostenstellen einrichten (Tabelle Konten):

Rechnungen mit Kundenkonten als Kostenstellen - Ansicht Adresse

Kundenkonten als Kostenstellen einrichten (Tabelle Konten - Ansicht Adresse):
Rechnung mit Konten als Kostenstellen

Buchungsbeispiel mit Kostenstellen (Tabelle Konten):

Rechnung mit Kostenstellen

Rechnungsausdruck:
Rechnung mit Kostenstellen

claudia
File URL
https://github.com/BananaAccounting/General/raw/master/SampleFiles/CustomersSuppliers/German/invoices_with_cc.ac2
ac2 language
Schweiz Doppelte Buchhaltung mit MwSt/USt Bildung
ac2 publisher