Buchhaltung Restaurant (Einnahmen / Ausgaben)

Buchhaltung Restaurant (Einnahmen / Ausgaben)
Description


Budget für ein Restaurant erstellen

Bei allen Aktivitäten ist es wichtig, das ganze Jahr über mit Gelassenheit über die Wirtschafts- und Finanzlage zu entscheiden und vor allem die Möglichkeit zu haben, rechtzeitig eingreifen zu können, bevor es zu spät ist. Aus diesem Grunde hat Banana Buchhaltung in ihren Modellen die Vorlage "Budget" vorgesehen, mit welcher Sie das Budget Ihres Restaurants erstellen können.

Wir möchten Sie bei der Erstellung des Budgets Schritt für Schritt unterstützen und Sie müssen dafür nur die folgenden Anweisungen befolgen. Es geht einfach und schnell, so dass Sie sich sofort auf die Führung Ihres Unternehmens und die Betreuung Ihrer Kunden konzentrieren können!

1.  Einnahmen eingeben

Es müssen die fixen Einnahmen eingegeben werden und um eine Vorstellung davon zu haben, kann man sich auf die Einnahmen des Vorjahres stützen.
Meistens bestehen die Einnahmen aus:

  • Lebensmittelverkäufe
  • Getränkeverkäufe

Bei Restaurants ist es sehr sinnvoll, den Umsatz von Speisen und Getränken pro Monat zu teilen, da er je nach Feiertag und Jahreszeit stark variieren kann. Natürlich können Sie die Verkaufsartikel frei anpassen und  z.B. je nach Art der Speisen und Getränke detailliert gestalten.

Ausserdem kann es auch Erträge geben, die nicht mit dem Kerngeschäft zusammenhängen:

  • Renditen aus Immobilien
  • Zinserträge aus Bank- und Postkonten

Eine Anleitung, wie Sie die Budgetdaten technisch ins Banana Programm eingeben können, finden Sie auf unserer Webseite Tabelle Budget.

Einnahmen

 

2.  Einfügen von festen und variablen Ausgaben

Es müssen alle Ausgaben aufgelistet werden, welche im Laufe des Jahres zu erwarten sind. Auch hier können Sie sich auf die Ausgaben des Vorjahres stützen und sich überlegen ob es eventuelle Änderungen geben wird und die entsprechenden Beträge anpassen.

Die Hauptausgaben können sein:

  • Einkauf von Waren oder Rohstoffen (Lebensmittel und Getränke)
  • Gehälter
  • Ausrüstung
  • Sozialversicherungsbeiträge
  • Personalversicherung
  • Maschinen- und Sachversicherung
  • Miete oder Hypothek und Zinsen
  • Steuern und Abgaben
  • Licht, Wasser und Gas
  • Telefon- und Internetgebühren
  • Reinigung
  • Werbung

In Bezug auf die Ausgaben für Lebensmittel und Getränke ist es auch sehr nützlich, die Kosten monatlich zu teilen.

Ausgaben

 

3. Einnahmen und Ausgaben überprüfen

Nachdem Sie alle Ein- und Ausgänge zusammengestellt haben, ist es an der Zeit, sie zu vergleichen, um herauszufinden, ob der Gewinn der als Hauptziel gesetzt wurde, erreicht werden kann. 

Um einen Vergleich zu machen, müssen Sie einen Budgetbericht haben: Wenn Sie unser Modell der Banana Buchhaltung verwenden, gehen Sie einfach zu Berichte → Formatierte Bilanz nach Gruppen und wählen Sie ein gewünschtes Budget aus (in diesem Fall ist das jährliche Budget am hilfreichsten).

Durch die Überprüfung des Budgets können Sie kontrollieren, wie sich die Liquidität, die Schulden und das Gesamtvermögen auf der Grundlage der budgetierten Ausgaben und Einnahmen belaufen werden.

Dadurch, dass Sie einen Überblick über Ihre Ausgaben und Einnahmen haben, wird ersichtlich, ob Sie einige Ausgaben oder Einnahmen überschätzt oder unterschätzt haben.

Sollte ein wahrscheinlicher Verlust resultieren, ist es ratsam, sofort Sparmassnahmen zu ergreifen, indem Sie die verschiedenen Ausgaben, die Sie aufgelistet haben, überdenken und die Beträge ändern.

yearly budget

 

4.  Überprüfung mit Bilanz am Jahresende

Am Ende des Jahres, wenn alle Bewegungen erfasst wurden, können Sie einen Bericht erstellen, der Ihnen die Beträge aller Konten im Endbestand anzeigt und mit den "budgetierten" vergleicht. Sie können mit Sicherheit überprüfen, ob Ihre zu Beginn des Jahres erstellte Schätzung zuverlässig war und ob Sie den am Anfang des Jahres erwarteten Gewinn erreichen konnten.

Um einen Vergleich vom geschätztem Wert mit dem Endsaldo zu erhalten, gehen Sie in das Menü Berichte, klicken Sie auf Formatierte Bilanz nach Gruppen und wählen Sie Jährlicher Ausdruck mit Budgetvergleich.

Sollte es grosse Differenzen geben, können Sie überprüfen, bei welchen Ein- oder Ausgaben Sie sich geirrt haben und die Beträge im Budget des neuen  Jahres korrigieren.

Budget Vergleich

isabella
File URL
https://github.com/BananaAccounting/Universal/raw/master/restaurant/de/10820_restaurant_basic_income.ac2
Tutorial File URL
https://github.com/BananaAccounting/Universal/raw/master/restaurant/de/10820/10820_restaurant_basic_income_tutorial.ac2
ac2 language
Universell Einnahmen-Ausgaben-Rechnung/EÜR Unternehmen
ac2 publisher