In diesem Artikel
In Banana Buchhaltung ist es möglich, Kunden/Lieferanten sowohl mit MwSt/USt nach vereinbarten Entgelten (Kompetenzprinzip) als auch mit MwSt/USt nach vereinnahmten Entgelten (Kassenprinzip) zu verwalten. Beim Rechnungsdruck gibt es hingegen Einschränkungen, wenn die Nettobeträge in der Buchhaltung erfasst werden und gleichzeitig die MwSt/USt nach vereinnahmten Entgelten abgerechnet wird.
Wird gewünscht, Rechnungen auszudrucken, ist es nicht möglich, Beträge ohne MwSt/USt mit der MwSt/USt-Abrechnungsmethode nach vereinnahmten Entgelten einzugeben, da zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung die MwSt/USt-Codes in Eckklammern [] erfasst werden müssen und die MwSt/USt nicht berechnet wird, sondern ausschliesslich ein Hinweis für den Druck des Rechnungsdokumentes darstellt.
MwSt/USt-Abrechnungsmethode nach vereinbarten Entgelten
|
||
Bruttobeträge | Nettobeträge | |
MwSt/USt-Abrechnungsmethode nach effektiver Methode | ✓ | ✓ |
MwSt/USt-Abrechnungsmethode mit Saldo-/Pauschalsteuersatz | ✓ | ✗ |
MwSt/USt-Abrechnungsmethode nach vereinnahmten Entgelten
|
||
Bruttobeträge | Nettobeträge | |
MwSt/USt-Abrechnungsmethode nach effektiver Methode | ✓ | ✗ |
MwSt/USt-Abrechnungsmethode mit Saldo-/Pauschalsteuersatz | ✓ | ✗ |
Beispieldateien mit Buchungen für das Erstellen und Buchen von Rechnungen sowohl nach MwSt/USt-effektive Methode als auch nach MwSt/USt- Saldosteuersatzmethode: